Skip to main content

Abenteuerspielplätze

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit

Zusammenfassung

Vergleichsweise spät etablierte sich die Idee des Abenteuerspielplatzes (ASP) in Deutschland.

Die erste Gründung eines Abenteuerspielplatzes – im Märkischen Viertel in West-Berlin – geschah im Umfeld der „Studentenbewegung“ 1967. Ab Anfang der 70er-Jahre kam es dann zu einem förmlichen ASP-Boom; dies vornehmlich in West-Berlin, Hamburg und Nordrhein-Westfalen. Vor einem etwas anderen Hintergrund entwickelte sich in Baden-Württemberg zeitgleich der Typus „Jugendfarm“. Inzwischen werden derartige Einrichtungen zum Teil auch als „Kinderbauernhöfe“ bezeichnet. Man kann davon ausgehen, dass in Deutschland bis zur Wiedervereinigung etwa 400 ASP Plätze gegründet wurden. (4) In den neuen Bundesländern gab es kurz vor und vor allem nach der „Wende“ ebenfalls eine Reihe von Abenteuerspielplatz-Gründungen. Man kann davon ausgehen, dass es gegenwärtig ca. 500 Abenteuerspielplätze und Kinderbauernhöfe in Deutschland mit ca. 1200 Beschäftigten gibt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Rainer Deimel .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Deimel, R. (2013). Abenteuerspielplätze. In: Deinet, U., Sturzenhecker, B. (eds) Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18921-5_85

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-18921-5_85

  • Published:

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-17520-1

  • Online ISBN: 978-3-531-18921-5

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics