Skip to main content

Kommunalpolitik und Offene Kinder- und Jugendarbeit

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • 2324 Accesses

Zusammenfassung

Noch nie seit Bestehen der Bundesrepublik haben die Kommunen tiefer in den finanziellen Abgrund geschaut als im Jahr 2010. Fast elf Milliarden Euro fehlten in den Kassen – und 2011 wird es kaum besser aussehen. Auch für 2011 erwartet der Deutsche Städte- und Gemeindebund ein zweistelliges Milliardendefizit. Die Finanznot der Städte und Gemeinden ist nur teilweise mit den Folgen der Wirtschafts- und Finanzkrise zu erklären. Der Grund für die langjährigen Defizite ist eine strukturelle Unterfinanzierung, die sich in der Krise zugespitzt hat. Nur in den kurzen Jahren des Wirtschaftsaufschwungs 2006 bis 2008 konnten die Kommunen Überschüsse erwirtschaften. Wiederholte Steuersenkungen seit 2001 haben Städte und Gemeinden finanziell ausgeblutet. Gemessen am Bruttoinlandsprodukt sind die Einnahmen sowie die Ausgaben der Städte und Gemeinden durch die Entstaatlichungspolitik der letzten Jahrzehnte deutlich gesunken. Anfang der 1990er-Jahre betrug ihr Anteil noch rund 8,5 %. Lägen Einnahmen und Ausgaben der Städte und Gemeinden auf diesem Niveau, hätten sie jährlich mindestens 30 Milliarden Euro mehr zur Verfügung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Arbeitskreis G 5 (Hrsg.). (2009). Das Wissen zur Kinder- und Jugendarbeit. Die empirische Forschung 1998 – 2008. Ein kommentierter Überblick für die Praxis. Düsseldorf.

    Google Scholar 

  • Pothmann, J., & Züchner, I. (2002). Standortbestimmung NRW. In Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes Nordrheinwestfalens, Universität Dortmund – Institut für Sozialpädagogik (Hrsg.), Das Personal der Kinder- und Jugendarbeit. Jugendhilfe in NRW (S. 11–30). Münster.

    Google Scholar 

  • KomDat. (2008). Jugendhilfe im Überblick. H.1 und 2. Dortmund.

    Google Scholar 

  • Landtag Nordrhein-Westfalen (2008). Chancen für Kinder. Rahmenbedingungen und Steuerungsmöglichkeiten für ein optimales Betreuungs- und Bildungsangebot in Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf.

    Google Scholar 

  • Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (Hrsg.). (2010). Bildung, Teilhabe, Integration – Neue Chancen für junge Menschen in NRW. 9. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung. Düsseldorf.

    Google Scholar 

  • Kozicki, N. (2010). Kinder- und Jugendförderung. In Institut für soziale Arbeit (Hrsg.), Neue Entwicklungen und Orientierungen in der Kinder- und Jugendhilfe in NRW. Expertise zum 9. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung NRW (S. 43–58). Münster.

    Google Scholar 

  • Deinet, U., & Icking, M. (2009). Kommunale Kinder- und Jugendförderpläne: Bestandsaufnahme, inhaltliche Bewertung und mögliche Konsequenzen für die künftige Planung. Expertise zum 9. Kinder- und Jugendbericht der Landesregierung NRW.

    Google Scholar 

  • Bußmann, U., Esch, K., & Stöbe-Blossey, S. (2003). Neue Steuerungsmodelle – Frischer Wind im Jugendhilfeausschuss? Die Weiterentwicklung der neuen Steuerungsmodelle: Tendenzen und Potentiale am Beispiel der Jugendhilfe. Opladen.

    Google Scholar 

  • Seitz, T., & Rödl & Partner Nürnberg. (2011). Finanzielle Spielräume durch Steuerung von Transferaufwendungen. In: Rödl & Partner GbR (Hrsg.), Kommunale Finanzen im Fokus. H. März 2011 (S. 3). Nürnberg.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Norbert Kozicki .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kozicki, N. (2013). Kommunalpolitik und Offene Kinder- und Jugendarbeit. In: Deinet, U., Sturzenhecker, B. (eds) Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-18921-5_81

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-531-18921-5_81

  • Published:

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-531-17520-1

  • Online ISBN: 978-3-531-18921-5

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics