Skip to main content

Johann Wendelin Glaser (1713–1783)

Überlegungen zu seiner Musik

  • Chapter
Musik in Baden-Württemberg
  • 28 Accesses

Zusammenfassung

Johann Wendelin Glaser, der von 1744 bis zu seinem Tode in Wertheim am Main als Kantor und Komponist wirkte,1 schreibt in einer seiner zahlreichen Eingaben an die fürstlich-gräfliche Regierung im Jahr 1755: Da es nun gnädigst bekannt, daß bei hiesigem Musikchor kein einziges Stück, […] geschweigen ein ganzer Jahrgang, vorhanden ist […] und die Gelegenheit nicht alle Zeit vorhanden, Kirchenstücke zu haben, welche nebst dem guten Geschmack auch den Stylum ecclesiasticum repräsentieren, so habe [ich], um hiesige Kirche mit Kirchen-Jahr gangen zu versehen, den Entschluß gefasset, alle zwei Jahr einen abgeschriebenen zu überliefern […].2

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Notizen

  1. Nr. 139a–c des von Richard Treiber erstellten Glaser-Werkverzeichnisses (in: Richard Treiber, Johann Wendelin Glaser und die Wertheimer Kirchenmusik im 18. Jahrhundert, Diss. Heidelberg 1939, S. 42–54), Nr. 16/I–III in Bd. 6 der Neuedition (s. Anm. 1).

    Google Scholar 

  2. Letzteres in der treffenden Formulierung Arnold Schönbergs: Tongestalten […], die sich selbst begleiten können (Arnold Schönberg, Artikel Nationale Kunst, 1931, zit. nach: Josef Rufer, Das Werk Arnold Schönbergs, Kassel 1959, S. 138).

    Google Scholar 

  3. Christian Friedrich Daniel Schubart, Ideen zu einer Ästhetik der Tonkunst, Wien 1806 (verfaßt 1784/85), hrsg. v. P. A. Marbach, Leipzig 1924, Kapitel Von den musikalischen Kunstwörtern, S. 243.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Georg Günther Reiner Nägele

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1998 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Jammermann, M. (1998). Johann Wendelin Glaser (1713–1783). In: Günther, G., Nägele, R. (eds) Musik in Baden-Württemberg. J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-03750-3_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-03750-3_6

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-01620-1

  • Online ISBN: 978-3-476-03750-3

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

Publish with us

Policies and ethics