Skip to main content

Schnitzler, Arthur: Traumnovelle

  • Living reference work entry
  • First Online:
Kindlers Literatur Lexikon (KLL)
  • 156 Accesses

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt der 1925 bis 1926 in der Zeitschrift Die Dame vorabgedruckten und 1926 als Buch erschienenen Novelle stehen der 34-jährige Arzt Fridolin und seine Frau Albertine. Eines Abends geraten sie „aus dem leichten Geplauder über die nichtigen Abenteuer“ eines Maskenballes „in ein ernsteres Gespräch über jene verborgenen, kaum geahnten Wünsche, [...] von den geheimen Bezirken, [...] wohin der unfaßbare Wind des Schicksals sie doch einmal, und wär's auch nur im Traum, verschlagen könnte“. Beide gestehen sich erotische Phantasien und Fast-Seitensprünge, wobei sich die Hausfrau und Mutter Albertine deutlich provokanter zeigt. Dies gilt auch für die Traumerzählung, die sie dem heimkehrenden Fridolin früh am nächsten Morgen, von ihm geweckt, anvertraut: Einer Masse fremder Männer hat sie sich hingegeben und ihren Mann, der wegen seiner Treue für sie von einer Fürstin gekreuzigt wurde, höhnisch ausgelacht.

Ursprünglich veröffentlicht unter © J.B. Metzler’sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Bibliographie

Literatur

  • M. Scheffel: ‚Ich will dir alles erzählen‘. Von der Märchenhaftigkeit des Alltäglichen in A. S.s ‚Traumnovelle‘, in: Text+Kritik 138/139 (A. S.), Hg. H. L. Arnold, 1998, 123–137.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Singer, R. (2020). Schnitzler, Arthur: Traumnovelle. In: Arnold, H.L. (eds) Kindlers Literatur Lexikon (KLL). J.B. Metzler, Stuttgart. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_19225-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05728-0_19225-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: J.B. Metzler, Stuttgart

  • Print ISBN: 978-3-476-05728-0

  • Online ISBN: 978-3-476-05728-0

  • eBook Packages: Kindlers Literatur Lexikon (KLL)

Publish with us

Policies and ethics