Skip to main content

Der Kommunitarismus — eine neue „progressive Bewegung“?

  • Chapter
Kommunitarismus und praktische Politik
  • 128 Accesses

Zusammenfassung

Plötzlich sprechen alle vom Kommunitarismus. Während der achtziger Jahre, als sich in den USA die moralphilosophische Debatte um Verdienste und Grenzen von John Rawls’ „Theorie der Gerechtigkeit“ entwickelte, interessierten sich in Deutschland nur wenige Fachleute der Sozialphilosophie und der Amerikakunde für die immer subtiler werdenden Argumentationen der beteiligten amerikanischen Philosophen (vgl. Honneth 1991, Kersting 1992). Nach dem Ende der achtziger Jahre, als die amerikanische Debatte in ihrem moralphilosophischen Kern praktisch an ihr Ende gelangt war — und dies in der wünschenswertesten Weise, nämlich durch beiderseitige Selbstrevision und eine sich abzeichnende Einigung auf eine Synthese —, begann man auch in Deutschland, diese Debatte unter großer öffentlicher Aufmerksamkeit zu führen. Irritiert durch spezifisch deutsche Empfindlichkeiten gegenüber jeder „Gemeinschafts“-Rhetorik (vgl. Joas 1993), werden gegenwärtig die Argumente der amerikanischen Kontrahenten hierzulande vielfältig nachvollzogen oder auch erweitert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Barber, Benjamin 1984: Strong Democracy, Berkeley: 261 ff.

    Google Scholar 

  • Bellah, Robert et al. 1991: The Good Society, New York

    Google Scholar 

  • Ettioni, Amitai 1988: The Moral Dimension. Toward a New Economics, New York

    Google Scholar 

  • Etzioni, Amitai 1993: The Spirit of Community, New York: 253–267

    Google Scholar 

  • Fischer, Claude 1982: To Dwell Among Friends. Personal Networks in Town and City, Chicago

    Google Scholar 

  • Forst, Rainer 1994: Kontexte der Gerechtigkeit; Frankfurt/M.

    Google Scholar 

  • Hirschman, Albert 1993, in: 100. Bergedorfer Gesprächskreis. Wieviel Gemeinsinn braucht die liberale Gesellschaft?: 20

    Google Scholar 

  • Honneth, Axel 1991: Grenzen des Liberalismus. Zur ethisch-politischen Diskussion um den Kommunitarismus, in: Philosophische Rundschau 38 (1991), 83–102

    Google Scholar 

  • Joas, Hans 1993: Gemeinschaft und Demokratie in den USA, in: Micha Brumlik/Hauke Brunk-horst (Hrsg.): Gemeinschaft und Gerechtigkeit, Frankfurt/M.: 49–62.

    Google Scholar 

  • Joas, Hans 1994: Der Traum von der gewaltfreien Moderne, in: Sinn und Form 46, 309–318

    Google Scholar 

  • Joas, Hans 1995: Was hält die Bundesrepublik zusammen? Alte und neue Möglichkeiten sozialer Integration, in: Friedhelm Hen gsbach/Matthias Mähring-Hesse (Hrsg.): Solidarität in der Krise, Frankfurt/M. (im Druck )

    Google Scholar 

  • Kersting, Wolfgang 1992: Die Liberalismus-Kornmunitarismus-Kontroverse in der amerikanischen politischen Philosophie, in: Politisches Denken. Jahrbuch 1992, 82–102

    Google Scholar 

  • Schäuble, Wolfgang 1994: Und der Zukunft zugewandt, Berlin

    Google Scholar 

  • Schmitter, Philippe 1991: The European Commu- nity as an emergent and novel form of political domination. Working paper 26 of the Instituto Juan March de Estudios e Investigaciones, Madrid

    Google Scholar 

  • Senghaas, Dieter 1992: Friedensprojekt in Europa, Frankfurt/M.

    Google Scholar 

  • Walzer, Michael 1977: Just and Unjust Wars, New York

    Google Scholar 

  • Wiebe, Robert H. 1967: The Search for Order, New York

    Google Scholar 

  • Wolfe, Alan 1989: Whose Keeper? Social Science and Moral Obligation, Berkeley

    Google Scholar 

  • Wuthnow, Robert 1994: Sharing the Journey. Support Groups and America’s New Quest for Community, New York

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Ansgar Klein Jupp Legrand Thomas Leif

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1995 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Joas, H. (1995). Der Kommunitarismus — eine neue „progressive Bewegung“?. In: Klein, A., Legrand, J., Leif, T. (eds) Kommunitarismus und praktische Politik. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-98529-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-98529-3_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-322-97954-4

  • Online ISBN: 978-3-322-98529-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics