Skip to main content

Lernen durch Handeln

Tätigkeitserfahrungen als Basis von Produktivem Lernen

  • Chapter
Schule zwischen Lehrplan und Lebenswelt

Part of the book series: DJI-Reihe ((ARENO))

Zusammenfassung

Auf der Suche nach zeitgemäßen Alternativen zum herkömmlichen Schulcurriculum — zum Fächerkanon, Frontalunterricht, Notensystem — reisten wir beide mit einer Kollegin und einem Kollegen 1983 nach New York. Natürlich ging dieser Reise die Kritik der Selektionsschule, des herkömmlichen Lehrplans, der Lernfabrik voraus, natürlich hatten wir Reformpädagogik, Projektunterricht, Summerhill und Freie Schule im Kopf. Wir hatten auch schon 1976 ein Curriculum „Realitätserkundung“ für die Berliner Senatsschulverwaltung entworfen, das Partizipation der Schüler an gesellschaftlicher Praxis vorsah; statt dessen kamen „Berufsbefähigende Lehrgänge“, ein beziehungsloses Nebeneinander von Schulwerkstatt und traditionellem Unterricht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2002 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Böhm, I., Schneider, J. (2002). Lernen durch Handeln. In: Preiß, C., Wahler, P. (eds) Schule zwischen Lehrplan und Lebenswelt. DJI-Reihe Jugend . VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97524-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97524-9_3

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-3107-5

  • Online ISBN: 978-3-322-97524-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics