Skip to main content

Der Arbeitgeberbeitrag — eine sozialpolitische Illusion?

  • Chapter
Grenzen des Sozialversicherungsstaates

Part of the book series: Leviathan ((LSOND,volume 14))

Zusammenfassung

Die Verabschiedung des Gesetzes über die Pflegeversicherung im April 1994 ist nur ein aktueller Anlaß, die Rolle des Arbeitgeberbeitrags in der sozialen Sicherung erneut zu bedenken. Der Ablauf der Debatte ist bekannt. Zunächst ging es um die Zuordnung des Pflegerisikos zu den Alternativen Sozialhilfe, Privatversicherung mit Versicherungspflicht, steuerfinanziertem Leistungsgesetz oder Sozialversicherung. Mit der politischen Entscheidung für die letzte Option — die „fünfte Säule der Sozialversicherung“ — war auch die Entscheidung für eine Aufteilung des Beitrags zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern gefallen. Zugleich sollte jedoch vor dem Hintergrund der Diskussion um die Lohnnebenkosten und den Wirtschaftsstandort Deutschland eine zusätzliche Belastung der Unternehmen vermieden werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bogs, Walter u.a., 1966: Soziale Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland. Bericht der Sozialenquete-Kommission, Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Brentano, Lujo, 1879: Die Arbeiterversicherung gemäß der heutigen Wirtschaftsordnung, Leipzig.

    Google Scholar 

  • Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, 1982: Soziale Sicherung in der Zukunft, Köln.

    Google Scholar 

  • Deutsches Industrieinstitut, 1967: Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung — eine Fik-tion? Berichte des Deutschen Industrieinstituts zur Sozialpolitik 1, Nr. 3, Köln.

    Google Scholar 

  • Ehrenberg, Herbert, 1963: Noch einmal: Schein und Wirklichkeit in der Sozialversiche-rung, in: Soziale Sicherheit 12, S. 44–46.

    Google Scholar 

  • Groser, Manfred und Wolfgang Veiders, 1979: Die Neue Soziale Frage, Melle.

    Google Scholar 

  • Heimann, Eduard, 1980: Soziale Theorie des Kapitalismus, Frankfurt a.M. (zuerst 1929 ).

    Google Scholar 

  • Littmann, Konrad, 1992: Empfiehlt es sich, die Zuweisung von Risiken und Lasten im Sozialrecht neu zu ordnen?, in: Verhandlungen des neunundfünfzigsten deutschen Juristentages. Band I, Gutachten, München 1992, S. F 7-F 66.

    Google Scholar 

  • Loeffelholz, Hans Dietrich von, 1979: Die personale Inzidenz des Sozialhaushalts, Göttingen.

    Google Scholar 

  • Müller, Eugen, 1986: Vorstellungen der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände zur Finanzierung des Sozialversicherungssystems, in: Karl-Jürgen Bieback (Hrsg.), Die Sozialversicherung und ihre Finanzierung, Frankfurt a.M., S. 62–76.

    Google Scholar 

  • Nissen, Sylke, 1988: Jenseits des Arbeitsverhältnisses. Sozialpolitische Positionen der Tarifparteien zwischen Mitglieder-und Verbandsinteresse, in: Zeitschrift für Sozialreform 34, S. 695–708.

    Google Scholar 

  • o. V. (Dienst für Gesellschaftspolitik), 1968: Arbeitgeberbeitrag — Umverteilung — Selbstverwaltung, in: Arbeit und Sozialpolitik 22, S. 47–56.

    Google Scholar 

  • Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen, 1994: Gesundheitsversorgung und Krankenversicherung 2000 ( Kurzfassung ), Bonn.

    Google Scholar 

  • Schmähl, Winfried, 1977: Alterssicherung und Einkommensverteilung, Tübingen.

    Google Scholar 

  • Schmähl, Winfried, 1985: Versicherungsgedanke und Sozialversicherung — Konzept und politische Bedeutung, in: ders. (Hrsg.), Versicherungsprinzip und soziale Sicherung, Tübingen, S. 1–26.

    Google Scholar 

  • Schmähl, Winfried, Klaus-Dirk Henke und Horst M. Schellhaaß, 1984: Änderung der Beitragsfinanzierung in der Rentenversicherung?, Baden-Baden.

    Google Scholar 

  • Schmid, Klaus-Peter, 1993: Zwischen Bismarck und Beveridge, in: Die ZEIT, Nr. 50 v. 10. 12. 1993.

    Google Scholar 

  • Schreiber, Wilfrid, 1957: Existenzsicherheit in der industriellen Gesellschaft, in: Erik Boettcher (Hrsg.), Sozialpolitik und Sozialreform, Tübingen, S. 75–114.

    Google Scholar 

  • Schreiber, Wilfrid, 1971: Zum System Sozialer Sicherung. Hrsg. von H. Alekotte, Köln.

    Google Scholar 

  • Schreiber, Wilfrid, 1974: Um die soziale Sicherheit, in: Richard Löwenthal u.a. (Hrsg.), Die zweite Republik: 25 Jahre Bundesrepublik; eine Bilanz, Stuttgart, S. 791–815.

    Google Scholar 

  • Süddeutsche Zeitung v. 23./24.4.1994.

    Google Scholar 

  • Transfer-Enquete-Kommission, 1981: Das Transfersystem in der Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Vobruba, Georg, 1991: Jenseits der sozialen Fragen, Frankfurt a.M.

    Google Scholar 

  • Zöllner, Detlev, 1981: Landesbericht Deutschland, in: Peter Köhler und Hans F. Zacher (Hrsg.), Ein Jahrhundert Sozialversicherung in der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Österreich und der Schweiz, Berlin, S. 51–179.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Westdeutscher Verlag GmbH, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Groser, M. (1994). Der Arbeitgeberbeitrag — eine sozialpolitische Illusion?. In: Riedmüller, B., Olk, T. (eds) Grenzen des Sozialversicherungsstaates. Leviathan, vol 14. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93496-3_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93496-3_10

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-12662-3

  • Online ISBN: 978-3-322-93496-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics