Skip to main content

Qualifizierung und Fortbildung

  • Chapter
Handbuch zur Verwaltungsreform

Zusammenfassung

Aus dem Blickwinkel der betrieblichen Personalentwicklung zielt die Qualifizierung von Personal auf die Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Einstellungen, die für die Erbringung von Arbeitsleistungen in Organisationen relevant sind. Bedingung einer wirksamen Entfaltung von Arbeitsleistungen ist die Aktivierung dieser Qualifikationen durch Individuen in betrieblichen Arbeitsprozessen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Argyris, Chris, 1993: Knowledge for Action. A Guide to Overcoming Barriers to Organizational Change, San Francisco. (dtsch: Wissen in Aktion: eine Fallstudie zur lernenden Organisation, Stuttgart 1997 )

    Google Scholar 

  • Berthel, Jürgen, 1997: Personalmanagement. Grundzüge für Konzeptionen betrieblicher Personalarbeit. 5., aktualisierte und korrigierte Auflage, Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Bruns, Hans-Jürgen, 1998: Organisationale Lernprozesse bei Managementunterstützungssystemen, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Drumm, Hans Jürgen, 1995: Personalwirtschaftslehre. 3, neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Berlin u.a.

    Google Scholar 

  • Kühnlein, Gertrud, Wohlfahrt, Norbert, 1995: Leitbild lernende Verwaltung?: Situation und Perspektiven der Fortbildung in westdeutschen Kommunalverwaltungen, Berlin.

    Google Scholar 

  • Probst, Gilbert J.B.; Michel, Bettina S.T., 1994: Organisationales Lernen: Wettbewerbsvorteil der Zukunft, Wiesbaden.

    Google Scholar 

  • Ridder, Hans-Gerd, 1999: Personalwirtschaftslehre. Stuttgart u.a.

    Google Scholar 

  • Ridder, Hans-Gerd, 1996: Human Resource Management. Leitideen für die Personalarbeit der Zukunft. In: Bruch, Heike; Eickhoff, Martin; Thiem, Henning (Hrsg.): Zukunftsorientiertes Management. Handlungshinweise für die Praxis, Frankfurt/M., S. 263–282.

    Google Scholar 

  • Ridder, Hans-Gerd; Hoon, Christina, 2000: Strategisches Personalmanagement in öffentlichen Verwaltungen: Eine inhalts-und prozessanalystische Untersuchung. Arbeitspapier Nr. 231. Universität Hannover, Fachbereich Wirtschaftswi ssenschaften.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2001 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Bruns, HJ., Ridder, HG. (2001). Qualifizierung und Fortbildung. In: Blanke, B., von Bandemer, S., Nullmeier, F., Wewer, G. (eds) Handbuch zur Verwaltungsreform. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93216-7_23

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93216-7_23

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-322-93217-4

  • Online ISBN: 978-3-322-93216-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics