Skip to main content

Der Unterschied von Raum und Zeit

  • Chapter
Zeit im Wandel der Zeit

Part of the book series: Facetten der Physik ((FDP,volume 23))

  • 170 Accesses

Zusammenfassung

Die philosophischen Probleme der Zeit sind in der Naturphilosophie sehr viel weniger untersucht worden als die des Raumes. Man hat die Zeit gewöhnlich als ein dem Raum ähnliches Ordnungsschema von einfacherem Charakter betrachtet, einfacher, weil es nur eine einzige Dimension besitzt; und man hat deshalb geglaubt, daß mit der philosophischen Aufklärung des Raumes auch die der Zeit gegeben sei. So hat Kant Raum und Zeit ganz analog als Formen der Anschauung hingestellt und ihre Untersuchung in einem gemeinsamen Kapitel seines erkenntnistheoretischen Hauptwerks durchgeführt. Dabei erscheint dann die Zeit viel problemärmer als der Raum, denn alle aus der Mehrdimensionalität fließenden Probleme fallen bei ihr fort. So entfällt für die Zeit das Problem der spiegelbildlichen Kongruenz, der Existenz völlig gleicher und gleichgeformter Figuren, die doch nicht zur Deckung zu bringen sind, ein Problem, welches bei Kant eine gewisse Rolle spielt. Weiterhin gibt es für die Zeit aber auch kein der nichteuklidischen Geometrie analoges Problem. In einem eindimensionalen Schema ist die Krümmung nicht von Geradheit zu unterscheiden; eine krumme Linie läßt sich stets ohne Zerrung ihrer kleinsten Teile in eine Gerade „ausziehen“. Darum ist es auch nicht möglich, durch Messungen in einem eindimensionalen Kontinuum zu entscheiden, ob es krumm oder gerade ist; diese Möglichkeit gibt es erst vom zweidimensionalen Kontinuum aufwärts, und die Linie besitzt deshalb immer nur eine äußere Krümmung, nicht eine innere. So fehlen bei der Zeit infolge ihrer Eindimensionalität gerade alle die Probleme, die zur philosophischen Analyse des Raumproblems den Anlaß gaben.

Aus: Hans Reichenbach Gesammelte Werke in 9 Bänden, Band 2: Philosophie der Raum-Zeit-Lehre. Vieweg, Braunschweig 1977. Dort S. 138–143.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 74.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Peter C. Aichelburg

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1988 Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft mbH, Braunschweig

About this chapter

Cite this chapter

Reichenbach, H. (1988). Der Unterschied von Raum und Zeit. In: Aichelburg, P.C. (eds) Zeit im Wandel der Zeit. Facetten der Physik, vol 23. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-89451-9_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-89451-9_12

  • Publisher Name: Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-528-08918-4

  • Online ISBN: 978-3-322-89451-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics