Skip to main content

Aktienrückkauf am Neuen Markt — Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes eines modernen Finanzierungsinstruments für Wachstumsunternehmen

  • Chapter
Werte messen — Werte schaffen
  • 386 Accesses

Zusammenfassung

Die Globalisierung der Finanzmärkte einerseits und die steigende Internationalität der Unternehmen in Deutschland anderseits verlangen eine zunehmende Harmonisierung der Rahmenbedingungen für die Finanzierung von Unternehmen. Zusätzlich tragen der wachsende Einfluß seitens der Investoren und die Intensivierung des Wettbewerbs zu einer stärkeren Orientierung deutscher Unternehmen an wertorientierten Management-konzepten bei. Dabei umfaßt eine wertorientierte Unternehmenspolitik das Management der operativen Cash Flows durch effizienten Einsatz der Finanzierungsmittel ebenso wie die Strukturierung der notwendigen Finanzmittel.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Wolf, T., Erwerb eigener Aktien, in: BKK, Nr. 19, 2. Oktober 1998, S. 983.

    Google Scholar 

  • Martens, K.-P., Erwerb und Veräußerung eigener Aktien im Börsenhandel, in: AG, 41. Jg., Heft 8, 1996, S. 338.

    Google Scholar 

  • Hausch, D. B., Dutch Action Share Repurchases: Theory and Evidence, in: Chew, Jr., Donald, H., The New Corporate Finance — Where Theory meets Practice, Second Edition, 1999, S. 244 ff.

    Google Scholar 

  • Copeland, T. E., Weston, F. J., Financial Theory and Corporate Policy, Third Edition, 1992, S. 596 ff.

    Google Scholar 

  • Kale, J. R., Noe, T. H., Gay, G. D., Share Repurchase Through Transferable Put Rights. Theory and Case Study, in Journal of Financial Economics, 25 Jg., No. 1, 1989, S. 141 ff

    Article  Google Scholar 

  • Böhm, K. J., Der Rückkauf eigener Aktien und Übernahmetransaktionen, in: von Rosen, Rüdiger, Seifert, Werner G., Die Übernahme börsennotierter Untemehmen — Schriften zum Kapitalmarkt, Band 2, Juli 1999, S. 330.

    Google Scholar 

  • Brealey, R. A., Myers, St. C, Principles of Corporate Finance, Fifth Edition, 1996, S. 419 ff.

    Google Scholar 

  • Ross, St., Westerfield, R. W., Jaffe, J., Corporate Finance, Fourth Edition, 1996, S. 481 ff.

    Google Scholar 

  • Schander, A. A., Der Rückkauf eigener Aktien nach dem Kon TraG und Einsatzpotential bei Übernahmetransaktionen, in: ZIP, Nr. 50, 1998, S. 2089.

    Google Scholar 

  • Schmitz, D., Aktien als Akquisitionswährung, in: Rosen, R. V., Seifert, W. G., Die Übernahme börsennotierter Untemehmen — Schriften zum Kapitalmarkt, Band 2, Juli 1999, S. 320.

    Google Scholar 

  • Rosen, R.V., Helm, L., Der Erwerb eigener Aktien durch die Gesellschaft, in: AG, Nr. 10, 1996, S. 438.

    Google Scholar 

  • Brühl, V., Singer, W. S., Share Buybacks als Element der Eigenfinanzierungsstrategie, in: Die Bank, Nr. 10, 1998, S. 612.

    Google Scholar 

  • Volkart, R., Aktienrückkäufe und Eigenkapitalherabsetzungen, in: Der Schweizer Treuhänder, Nr. 3, 1999, S. 171.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Vigelius, C. (2000). Aktienrückkauf am Neuen Markt — Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes eines modernen Finanzierungsinstruments für Wachstumsunternehmen. In: Werte messen — Werte schaffen. Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-322-82297-0_17

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-82297-0_17

  • Publisher Name: Gabler Verlag

  • Print ISBN: 978-3-322-82298-7

  • Online ISBN: 978-3-322-82297-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics