Skip to main content

Erfahrungsgeleitete kooperative Arbeit

  • Chapter
Die Bewältigung des Unplanbaren

Zusammenfassung

Fähigkeiten zu Kooperation und Kommunikation gelten in der Diskussion um Qualifikationsanforderungen an Ingenieure als zentrale Bestandteile des Anforderungsprofils.1 Die sozial-kommunikativen Kompetenzen erlangen bei einer innovativen Arbeitsgestaltung nach Meinung vieler Experten sogar die Bedeutung einer Grundkompetenz (vgl. Teil C, Kapitel I, S. 267 ff.). Die Kompetenzen zur Kooperation und Kommunikation ebenso wie Methoden- und Sozialkompetenzen, Managementtechniken oder auch persönliche Eigenschaften wie Durchsetzungsvermögen u.Ä. werden vor allem als Bestandteile überfachlicher Qualifikationen diskutiert. Diesen nichtfachlichen Kompetenzen wird inzwischen vielfach eine gleich große Bedeutung wie den technischen Kernkompetenzen eingeräumt (vgl. Hirsch-Kreinsen 2002, S. 24).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Authors

Editor information

Fritz Böhle (Extraordinariat für Sozioökonomie der Arbeits- und Berufswelt an der Universität Augsburg)Sabine Pfeiffer (Soziologin am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. — ISF München)Neşe Sevsay-Tegethoff Dipl.-Oec. (Mitarbeiterin am Extraordinariat für Sozioökonomie der Arbeits- und Berufswelt an der Umversität Augsburg)

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Porschen, S., Bolte, A. (2004). Erfahrungsgeleitete kooperative Arbeit. In: Böhle, F., Pfeiffer, S., Sevsay-Tegethoff, N. (eds) Die Bewältigung des Unplanbaren. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-80597-3_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-80597-3_4

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-531-14312-5

  • Online ISBN: 978-3-322-80597-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics