Skip to main content

Franz Kafkas literarisches Umfeld in Prag

14 Portraits von Oskar Baum bis Franz Werfel

  • Book
  • © 2024

Overview

  • Zum 100. Todestag Franz Kafkas am 3.6.2024

  • Neue Perspektiven auf Kafka und die Prager Literatur

  • Mit 14 Texten u.a. zu Oskar Baum, Milena Jesenská, Miriam Singer, Ernst Weiß, Franz Werfel

  • 2063 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (15 chapters)

Keywords

About this book

Franz Kafka pflegte zu Lebzeiten intensive gesellige und intellektuelle Kontakte, die teils mit bekannten Namen verbunden, teils nahezu vergessen sind. Der Band nimmt die vielfältigen Austauschprozesse des Prager Umfelds in den Blick. Er portraitiert Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die mit Kafka kommunizierten, und fragt: Welche inhaltlichen Schwerpunkte, ästhetischen Reflexionen oder auch gesellschaftspolitischen Einschätzungen verbinden sie? Welche Auswirkungen hat der gemeinsame Horizont auf ihre Schreibpraxis und ihre Werke? Welches Gesamtbild der literarhistorischen Konstellation zwischen 1910 und 1920 entsteht, wenn man die komplexen Querverbindungen nachzeichnet?

Die Beiträge konzentrieren sich auf die biographischen Vernetzungen der Autor*innen mit Kafka, auf Werke, die diese zu Kafkas Lebzeiten verfasst haben sowie auf ihre Einbettung in die Literaturkultur ihrer Zeit. Im Fokus stehen Oskar Baum, Karl Brand, Max Brod, Ernst Feigl, Milena Jesenská, Paul Kornfeld, Alfred Kubin, Jizchak Löwy, Otto Pick, Miriam Singer, Johannes Urzidil, Melchior Vischer, Ernst Weiß und Franz Werfel.

Editors and Affiliations

  • Department Germanistik und Komparatistik, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Deutschland

    Christine Lubkoll, Harald Neumeyer

About the editors

Christine Lubkoll ist Professorin für Neuere deutsche Literatur mit historischem Schwerpunkt an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Harald Neumeyer ist Professor für Neuere deutsche Literatur mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Bibliographic Information

  • Book Title: Franz Kafkas literarisches Umfeld in Prag

  • Book Subtitle: 14 Portraits von Oskar Baum bis Franz Werfel

  • Editors: Christine Lubkoll, Harald Neumeyer

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67640-0

  • Publisher: J.B. Metzler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2024

  • Hardcover ISBN: 978-3-662-67639-4Published: 28 December 2023

  • eBook ISBN: 978-3-662-67640-0Published: 27 December 2023

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VIII, 312

  • Number of Illustrations: 6 b/w illustrations

  • Topics: Literary History, Twentieth-Century Literature, Literature, general, European Literature

Publish with us