Skip to main content

New Leadership

Menschen führen heißt Menschen stärken

  • Book
  • © 2022

Overview

  • Greift konkrete Herausforderungen auf und zeigt anwendbare Interventionen, die sichtbare Veränderung bringen
  • Bietet vernünftige Lösungen statt gehypte Management-Trends: wirksame Zusammenarbeit und Leistungsorientierung
  • Snackable Content statt langer Abhandlungen - mit Deep Dives-Vertiefung bei Bedarf
  • 29k Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

Table of contents (13 chapters)

  1. New Leadership 1: Konsequenzen für unser Selbstverständnis als Führungskräfte

  2. New Leadership 2: Konsequenzen für unser Verhalten als Führungskräfte

  3. New Leadership auch in Zukunft? So kann’s weitergehen

Keywords

About this book

New Leadership – muss das wirklich sein? Ist New Work nicht genug? 

Oliver Titzmann zeigt auf, warum die agile und digitale Arbeitswelt eine neue Art der Mitarbeiterführung braucht: von der Reflexion des eigenen Leadership Mindsets über die Möglichkeiten, eigene Muster zu durchbrechen, bis hin zu konkreten Ideen für ein wirksames Führen in New Work. Dass dabei längst nicht alles „New“ sein muss, wird Sie womöglich überraschen, Sie aber auch davon überzeugen, dass New Leadership nicht ein weiterer Trend, sondern eine großartige Möglichkeit ist, die komplexen Herausforderungen in unseren Organisationen zu bewältigen.

Zum Inhalt

In diesem Buch finden Sie für eine moderne Führungsarbeit: 

  • eine praxisorientierte Hinführung zu New Leadership
  • Antworten auf alltägliche Führungsherausforderungen in einer modernen Arbeitswelt und VUCA
  • zielgerichtete Impulse für die Weiterentwicklung des persönlichen Führungsverhaltens

Die Zielgruppen

Führungskräfte, Startup-Gründer und Geschäftsführer

Der Autor

Oliver Titzmann arbeitet als Berater, Dozent und Coach mit Führungskräften im internationalen Umfeld. Er leitet das Center of Change Management im Management Institute St. Gallen (SGMI), wo er ebenfalls eine Lehrtätigkeit ausübt. Außerdem ist er Startup Gründer und Investor.

Zitate 

„Oliver Titzmann steht für Leidenschaft, Wertschätzung, Lebensfreude, Qualität und Humor. Und genau diese Attribute findet man in seiner Haltung zu guter Führung und in diesem Buch.“

David Schülke, Director HR Engelbert Strauss GmbH & Co. KG 

„Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für die Arbeit mit Hochleistungsteams inspirieren lassen möchte!“ 

Dr. Damaris Essing, Teamärztin der dt. Rollstuhl-Basketball Nationalmannschaft der Frauen 

„Great leaders create an environment where people can harness their individual talents and thrive. Oliver’s ideas point to the future of leadership.“ 

Trang Le, founder and Chairwoman of the Vietnam International Fashion Week & President of the Council of ASEAN 


Authors and Affiliations

  • Geschäftsleitung, O. Titzmann Beteiligung-UG, Köln, Deutschland

    Oliver Titzmann

About the author

Oliver Titzmann arbeitet als Berater, Dozent und Coach mit Führungskräften im internationalen Umfeld zusammen. Er leitet das Center of Change Management im Management Institute St. Gallen, wo er auch eine Lehrtätigkeit ausübt. Außerdem ist er Startup Gründer und Investor.

- mit Geleitwort von Fr. Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer, deutsche Psychologin, Psychotherapeutin, Supervisorin, Senior Coach, Dozentin und Lehrcoach aus dem Bereich Wirtschaftspsychologie und Coaching.


Bibliographic Information

Publish with us