Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2021

AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität

  • Dies ist eine Open Access Publikation mit freiem und unbegrenztem Zugang.

  • Zweiter Teil der ersten umfassenden Studie zu Wirkungen von hochautomatisierten Fahrzeugen auf Stadtentwicklung

  • Diskussion zu Chancen und Risiken von automatisierten Fahrzeugen in Bezug zu

  • Verkehrswende und Klimakrise

Buy it now

Buying options

Hardcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Table of contents (20 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XII
  2. Automatisiertes und vernetztes Fahren: Das Lange Level 4

    • Mathias Mitteregger, Ian Banerjee
    Pages 1-6Open Access
  3. Automatisiertes und vernetztes Fahren im Kontext einer nachhaltigen Verkehrs- und Mobilitätswende

    • Andrea Stickler, Jens S. Dangschat, Ian Banerjee
    Pages 17-24Open Access
  4. Mobilität und Verkehr

    1. Front Matter

      Pages 25-26
    2. Automatisierung, öffentlicher Verkehr und Mobility as a Service: Erfahrungen aus Tests mit automatisierten Shuttlebussen

      • Aggelos Soteropoulos, Emilia M. Bruck, Martin Berger, Alexander Egoldt, Arne Holst, Thomas Richter et al.
      Pages 75-106Open Access
    3. Zustellroboter als Lösung für die letzte Meile in der Stadt?

      • Bert Leerkamp, Aggelos Soteropoulos, Martin Berger
      Pages 107-130Open Access
  5. Öffentlicher Raum

    1. Front Matter

      Pages 131-132
    2. Steuerung und Gestaltung von räumlichen Schnittstellen der Mobilität

      • Emilia M. Bruck, Rudolf Scheuvens, Martin Berger
      Pages 133-158Open Access
    3. Transformations of European Public Spaces with AVs

      • Robert Martin, Emilia M. Bruck, Aggelos Soteropoulos
      Pages 159-178Open Access
    4. Am Ende der Straße: totale Sicherheit

      • Mathias Mitteregger
      Pages 179-198Open Access
    5. Against the Driverless City

      • Steven Fleming
      Pages 221-236Open Access
  6. Raumentwicklung

    1. Front Matter

      Pages 237-238
    2. Ansätze integrierter strategischer Planung für automatisierte Mobilität im Kontext der Mobilitätswende

      • Mathias Mitteregger, Daniela Allmeier, Lucia Paulhart, Stefan Bindreiter
      Pages 269-314Open Access
    3. Chancen vergangener Fehler: Flächenpotentiale am Weg zu einem automatisierten Mobilitätssystem

      • Mathias Mitteregger, Aggelos Soteropoulos
      Pages 315-338Open Access
  7. Governance

    1. Front Matter

      Pages 339-341

About this book

Gegenstand dieser Open Access Publikation sind die Auswirkungen automatisierter und vernetzter Fahrzeuge auf die Europäische Stadt sowie die Voraussetzungen, unter denen diese Technologie einen positiven Beitrag zur Stadtentwicklung leisten kann. Dabei vertreten die Autorinnen und Autoren zwei Thesen, die im wissenschaftlichen Diskurs bislang wenig Beachtung fanden:Automatisierte und vernetzte Fahrzeuge werden sich für lange Zeit nicht in allen Teilräumen der Stadt durchsetzen. Dies hat zur Folge, dass bislang angenommene Wirkungen - von der Verkehrssicherheit bis zur Verkehrsleistung sowie räumliche Effekte - neu bewertet werden müssen.

Um einen positiven Beitrag dieser Technologie zur Mobilität der Zukunft sicherzustellen, müssen verkehrs- und siedlungspolitische Regulationen weiterentwickelt werden. Etablierte territoriale, institutionelle und organisatorische Grenzen sind zeitnah zu hinterfragen.

Trotz oder wegen der bestehenden großen Unsicherheiten befinden wir uns am Beginn einer Phase des Gestaltens - in der Technologieentwicklung, aber eben auch in der Politik, Stadtplanung, Verwaltung und der Zivilgesellschaft.

Keywords

  • Autonomes Fahren
  • Automatisiertes und vernetztes Fahren
  • Open Access
  • Open Access
  • Urban planning
  • mobility transition
  • automated driving
  • european city

Editors and Affiliations

  • future lab Research Center, Technische Universität Wien, Wien, Austria

    Mathias Mitteregger

  • future.lab Research Center und Forschungsbereich Örtliche Raumplanung (IFOER), TU Wien, Wien, Austria

    Emilia M. Bruck

  • future lab Research Center und Forschungsbereich Verkehrssystemplanung, TU Wien, Wien, Austria

    Aggelos Soteropoulos

  • future.lab Research Center und Forschungsbereich Soziologie (ISRA), TU Wien, Wien, Austria

    Andrea Stickler

  • Forschungsbereich Verkehrssystemplanung, TU Wien, Wien, Austria

    Martin Berger

  • Forschungsbereich Soziologie (ISRA), TU Wien, Wien, Austria

    Jens S. Dangschat, Ian Banerjee

  • future lab Research Center und Forschungsbereich Örtliche Raumplanung, TU Wien, Wien, Austria

    Rudolf Scheuvens

About the editors

Ein interdisziplinäres Team an der Fakultät für Architektur und Raumplanung der TU Wien hat die vorliegenden Forschungsergebnisse gemeinsam mit internationalen Expertinnen und Experten erarbeitet. Das Projekt wurde als Ladenburger Kolleg von der Daimler und Benz Stiftung gefördert.





Mathias Mitteregger is in charge of the research project AVENUE21 at the Vienna 

University of Technology, which is funded by the Daimler and Benz Foundation and 
investigates the opportunities and risks of automated vehicles for urban development in 
Europe. In research and planning projects, he deals with the question of how new 
technologies change perception, design and ultimately life in cities. He completed his 
dissertation in architectural theory at the TU Vienna.





Bibliographic Information

  • Book Title: AVENUE21. Politische und planerische Aspekte der automatisierten Mobilität

  • Editors: Mathias Mitteregger, Emilia M. Bruck, Aggelos Soteropoulos, Andrea Stickler, Martin Berger, Jens S. Dangschat, Rudolf Scheuvens, Ian Banerjee

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63354-0

  • Publisher: Springer Vieweg Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Computer Science and Engineering (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2021

  • License: CC BY

  • Hardcover ISBN: 978-3-662-63353-3Published: 10 April 2021

  • eBook ISBN: 978-3-662-63354-0Published: 09 April 2021

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XII, 470

  • Number of Illustrations: 40 b/w illustrations, 116 illustrations in colour

  • Topics: Automotive Engineering, Mechanical Engineering

Buy it now

Buying options

Hardcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access