Authors:
Dieses Buch ist Open Access, das heißt, Sie haben freien und unlimitierten Zugang.
Erörtert das Konzept des gerechten Friedens
Setzt sich mit der zivilen Konfliktbearbeitung als vorrangiger Aufgabe des gerechten Friedens auseinander
Diskutiert die Bedeutung des christlichen Leitbildes als Orientierungswissen in einer pluralen Gesellschaft
Part of the book series: essentials (ESSENT)
Buy it now
Buying options
Tax calculation will be finalised at checkout
Other ways to access
Table of contents (6 chapters)
-
Front Matter
-
Back Matter
About this book
Keywords
- Open Access
- Gerechter Frieden
- Frieden
- Krieg
- Evangelische Kirche in Deutschland
- EKD
- Konzept
- Gewalt
- militärische Einsätze
- Friedensethik
- Konfliktbearbeitung
- Christliches Leitbild
Authors and Affiliations
-
Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST), Heidelberg, Germany
Ines-Jacqueline Werkner
About the author
Bibliographic Information
Book Title: Gerechter Frieden
Book Subtitle: Im Spannungsfeld zwischen ziviler Konfliktbearbeitung und rechtserhaltender Gewalt
Authors: Ines-Jacqueline Werkner
Series Title: essentials
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-34366-8
Publisher: Springer VS Wiesbaden
eBook Packages: Social Science and Law (German Language)
Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2021
License: CC BY
Softcover ISBN: 978-3-658-34365-1Published: 24 June 2021
eBook ISBN: 978-3-658-34366-8Published: 23 June 2021
Series ISSN: 2197-6708
Series E-ISSN: 2197-6716
Edition Number: 1
Number of Pages: VII, 35
Topics: International Relations, Politics and Religion, International Organization, Protestantism and Lutheranism