Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2021

Gerechter Frieden

Im Spannungsfeld zwischen ziviler Konfliktbearbeitung und rechtserhaltender Gewalt

  • Dieses Buch ist Open Access, das heißt, Sie haben freien und unlimitierten Zugang.

  • Erörtert das Konzept des gerechten Friedens

  • Setzt sich mit der zivilen Konfliktbearbeitung als vorrangiger Aufgabe des gerechten Friedens auseinander

  • Diskutiert die Bedeutung des christlichen Leitbildes als Orientierungswissen in einer pluralen Gesellschaft

Part of the book series: essentials (ESSENT)

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Table of contents (6 chapters)

  1. Front Matter

    Pages i-vii
  2. Zur Einführung

    • Ines-Jacqueline Werkner
    Pages 1-4Open Access
  3. Der gerechte Frieden – zur Verortung eines Konzeptes

    • Ines-Jacqueline Werkner
    Pages 5-10Open Access
  4. Frieden durch Recht – Recht durch Krieg?

    • Ines-Jacqueline Werkner
    Pages 11-14Open Access
  5. Back Matter

    Pages 29-35

About this book

Dieses Open-Access-Buch führt in das noch relativ junge Konzept des gerechten Friedens ein. Es verhandelt seine drei Grundpfeiler: das Verständnis einer Friedensordnung als Rechtsordnung, die Beschränkung militärischer Gewalt zur Rechtsdurchsetzung sowie den Vorrang ziviler Konfliktbearbeitung. Dabei nimmt die Autorin konzeptinhärente Ambivalenzen und bestehende Dissense in den Blick und zeigt Perspektiven eines Umgangs mit friedensethischen Ambiguitäten auf. Abschließend reflektiert sie den Anspruch der Kirchen, mit dem gerechten Frieden als christliches Leitbild ein Orientierungswissen für Politik und Gesellschaft bieten zu können.

Keywords

  • Open Access
  • Gerechter Frieden
  • Frieden
  • Krieg
  • Evangelische Kirche in Deutschland
  • EKD
  • Konzept
  • Gewalt
  • militärische Einsätze
  • Friedensethik
  • Konfliktbearbeitung
  • Christliches Leitbild

Authors and Affiliations

  • Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST), Heidelberg, Germany

    Ines-Jacqueline Werkner

About the author

PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner ist Friedens- und Konfliktforscherin. Sie leitet den Arbeitsbereich Frieden an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. in Heidelberg und ist Privatdozentin für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt a.M.

Bibliographic Information

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access