Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2021

Berufs- und Arbeitswelt in der politischen Bildung

Über Bildungs- und Berufsvorstellungen Jugendlicher am Ende der Sekundarstufe I in Deutschland und Österreich

  • Dokumentiert den umfangreichen Forschungsstand zu Berufsvorstellungen von Jugendlichen in Deutschland und Österreich

  • Formuliert konkrete Handlungsempfehlungen für Lehrkräfte und Bildungsschaffende

  • Als open acccess-Buch frei und unbegrenzt zugänglich

Part of the book series: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung (CSPB)

  • 12k Accesses

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Table of contents (5 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XI
  2. Einleitung

    • Sarah Straub, Iris Baumgardt, Dirk Lange
    Pages 1-3Open Access
  3. Forschungsstand

    • Sarah Straub, Iris Baumgardt, Dirk Lange
    Pages 5-54Open Access
  4. Empirische Studie

    • Sarah Straub, Iris Baumgardt, Dirk Lange
    Pages 55-156Open Access
  5. (Politik-)didaktische Handlungsempfehlungen

    • Sarah Straub, Iris Baumgardt, Dirk Lange
    Pages 157-163Open Access
  6. Conclusio

    • Sarah Straub, Iris Baumgardt, Dirk Lange
    Pages 165-166Open Access
  7. Back Matter

    Pages 167-177

About this book

Dieses open access-Buch analysiert den Zusammenhang von Berufsorientierung und politischer Bildung von Jugendlichen. Der Anspruch der Mündigkeitsbildung stellt die Ausgangsposition für die Vorstellungsforschung subjektiver Sinnbilder über die Berufs- und Arbeitswelt von Jugendlichen in der Sekundarstufe I dar. Dabei zeichnen sich Unterschiede in den Vorstellungen entlang der Trennlinien von sozioökonomischem Hintergrund, Herkunft, Geschlecht und Schulform ab. Die empirische Studie liefert wichtige Erkenntnisse zu den Vorstellungen und Handlungsmöglichkeiten von Schüler*innen und hilft zu verstehen, wovon diese abhängen und welche didaktischen Ansätze sich für die Berufsorientierung ableiten lassen.



Keywords

  • Berufsorientierung
  • Arbeitswelt
  • Berufsvorstellungen
  • Bildungsvorstellungen
  • Jugendliche
  • Didaktik der politischen Bildung
  • Politische Bildung
  • Schule
  • Unterricht
  • Sekundarstufe I
  • Empirische Sozialforschung
  • Biografie
  • Gesellschaft
  • Migrationshintergrund
  • Deutschland
  • Österreich
  • German Politics
  • open access

Authors and Affiliations

  • Universität Wien, Wien, Österreich

    Sarah Straub, Dirk Lange

  • Universität Potsdam, Potsdam, Deutschland

    Iris Baumgardt

About the authors

Sarah Straub ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrer*innenbildung im Fachbereich Didaktik der Politischen Bildung der Universität Wien.


Dr. Iris Baumgardt ist Professorin für Grundschulpädagogik Sachunterricht am Gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt der Universität Potsdam.



Dr. Dirk Lange ist Universitätsprofessor und lehrt Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.


Bibliographic Information

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access