Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2021

Vor der Revolution

Die Vereinigten Staaten und die Permanente Intervention in Iran, 1953-1975

Authors:

  • This book is open access, which means

  • that you have free and unlimited access

Part of the book series: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen (GGIB)

  • 6665 Accesses

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)

About this book

Dieses Open-Access-Buch setzt sich zum Ziel, eingebettet in historische Kontexte paralleler Kalter Kriege im globalen und regionalen Rahmen die historische Genese der amerikanisch-iranischen Sonderbeziehungen nach dem Zweiten Weltkrieg und deren Transformation in den drei anschließenden Jahrzehnten zu analysieren. In der Geschichte der Staatenwelt nach dem Zweiten Weltkrieg gibt es wohl kaum ein bilaterales Verhältnis, das eine ähnlich tiefgreifende Kehrtwende von engsten, zwischenzeitlich fast „besonderen“ Beziehungen hin zu gegenseitiger Dämonisierung und unüberwindlich erscheinender Feindschaft erfahren hat, wie dasjenige zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Iran. Zentraler Bezugspunkt sind dabei die Entscheidungen und die strukturellen Zwänge, die zur engen Anlehnung der amerikanischen Politik an den Hof und die Person des Schahs führten, was die Entfremdung der oppositionellen Kräfte und die Entstehung des Feindbildes USA während der Revolutionsphase zur Folge hatte.

Der Autor

Roland Popp ist Politischer Berater/Analyst, wohnhaft in Zürich/Schweiz. Seine Themenschwerpunkte sind der gegenwärtige Nahe und Mittlere Osten und Fragen der internationalen Sicherheitspolitik. Er berät Unternehmen bezüglich politischer Risiken und ist häufiger Gast und Interviewpartner im Schweizer Fernsehen.

Keywords

  • Kalter Krieg
  • Vereinigten Staaten von Amerika
  • Iran
  • Zweiter Weltkrieg
  • internationale Sicherheitspolitik
  • Naher und Mittlere Osten
  • Open Access

Authors and Affiliations

  • Zürich, Schweiz

    Roland Popp

About the author

Dr. Roland Popp ist Sicherheitsexperte und Politischer Analyst, wohnhaft in Zürich/Schweiz. Seine Themenschwerpunkte sind der gegenwärtige Nahe und Mittlere Osten und Fragen der internationalen Sicherheitspolitik. Er forscht an der Militärakademie/MILAK an der ETH Zürich über zukünftige Formen der Kriegführung.

Bibliographic Information

Buying options

Softcover Book USD 49.99
Price excludes VAT (USA)