Skip to main content

Die deutsch-amerikanischen Beziehungen während der Trump-Präsidentschaft – Wandel oder Kontinuität?

  • Chapter
  • First Online:
Transatlantische Perspektiven unter Obama und Trump
  • 384 Accesses

Zusammenfassung

Kommentator(innen) auf beiden Seiten des Atlantiks haben die deutsch-amerikanischen Beziehungen während der Präsidentschaft Donald Trumps als historisch schlecht eingestuft. Schuld daran sei die US-Regierung gewesen, da diese sich in der Außen- und Sicherheitspolitik von dem Mantra des Multilateralismus abgewandt habe. Stattdessen wurde die Politik des 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gegenüber Deutschland häufig und abwechselnd als isolationistisch, nationalistisch oder unilateral beschrieben. Gleichzeitig gilt Deutschland traditionell als einer der engsten Verbündeten der USA, was im Widerspruch stehen würde zu den Zuschreibungen der Politik Washingtons gegenüber Berlin. Es finden sich jedoch auch Analysen, die der amerikanischen Außen- und Sicherheitspolitik eine Art Pendelbewegung zwischen multi- und unilateralen Polen zugrunde legen und damit Schwankungen in den deutsch-amerikanischen Beziehungen erklären würden. Dazu gehört das Werk „American Pendulum“ von Christopher Hemmer, der die Politik der USA gegenüber Partnern und Verbündeten – insbesondere im europäischen Raum – untersucht und mit seinem Modell eine Alternative zu den Gegensätzen isolationistisch versus interventionistisch anbietet. Basierend auf diesen Überlegungen untersucht dieser Beitrag anhand von zwei ausgewählten Beispielen aus der Außen- und Sicherheitspolitik, inwiefern die Trump häufig zugeschriebenen Begriffe die US-Politik gegenüber Deutschland im Rahmen seiner Präsidentschaft akkurat beschreiben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Anmerkung: Die Behauptung Donald Trumps, die Europäer schuldeten den USA im NATO-Rahmen Geld, ist haltlos (Süddeutsche Zeitung, 2017).

  2. 2.

    Anmerkung: Interessant in diesem Zusammenhang ist die Behauptung der damaligen deutschen Verteidigungsministerin, Ursula von der Leyen, der zufolge ihr US-Amtskollege James N. Mattis zufrieden sei mit der Entwicklung des deutschen Militäretats (Deutsche Welle, 2018a).

  3. 3.

    Anmerkung: Deutschlands Kanzlerin Merkel begründete ihre Absage mit der Corona-Pandemie (Barigazzi et al., 2020).

  4. 4.

    Anmerkung: Die angekündigte US-Truppenreduzierung ist bislang nicht umgesetzt worden, da sie von Trumps Nachfolger Biden blockiert wird (Deutsche Welle, 2021).

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Aylin Matlé .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2023 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Matlé, A. (2023). Die deutsch-amerikanischen Beziehungen während der Trump-Präsidentschaft – Wandel oder Kontinuität?. In: Arnautović, S., Matlé, A., Wiedekind, J. (eds) Transatlantische Perspektiven unter Obama und Trump. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-41564-8_10

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-41564-8_10

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-41563-1

  • Online ISBN: 978-3-658-41564-8

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics