Skip to main content
  • Book
  • © 2019

Bildungs- und Berufsverläufe mit Bachelor und Master

Determinanten, Herausforderungen und Konsequenzen

  • Umfassende Studie zu Bildungsverläufen im Bachelor- und Masterstudiengängen

  • Empirisch angelegte Untersuchung

  • Multidisziplinäre Zugänge

Buying options

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-22394-6
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 79.99
Price excludes VAT (USA)

This is a preview of subscription content, access via your institution.

Table of contents (14 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XIII
  2. Einleitung

    1. Front Matter

      Pages 1-1

About this book

Die Umstellung der Studienstruktur auf die Bachelor-/Masterstudiengänge stellt einen tiefgreifenden Veränderungsprozess im deutschen Bildungssystem dar. Einerseits eröffnen die kürzeren Bachelorabschlüsse einen schnelleren Übergang in den Arbeitsmarkt und geben den Studierenden die Möglichkeit, ihren Studienverlauf sowohl zeitlich als auch räumlich flexibler zu gestalten. Andererseits erfordert die Aufnahme eines Masterstudiums, aufgrund der zusätzlichen Selektionsschwelle, von Seiten der Studierenden ein bestimmtes Qualifikationsniveau und kann auf dem Arbeitsmarkt mit verbesserten Bildungserträgen verbunden sein. Der vorliegende Sammelband gibt einen Überblick über die Determinanten, Herausforderungen und Folgen der neuen gestuften Studienstruktur. Hierbei bringen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Institute ihre Expertise auf Basis verschiedener Datenquellen zu unterschiedlichen Fragestellungen ein. Im ersten Teil stehen die Faktoren beim Übergang vom Bachelor- ins Masterstudium im Vordergrund. Der zweite Teil des Buches setzt sich mit den unterschiedlichen Studienverläufen und Erfolgsfaktoren von Bachelor- und Masterstudierenden auseinander. Im dritten Teil wird schließlich der Übergang in den Beruf betrachtet und es werden Chancen, Risiken und Konsequenzen der Entscheidungen am Bachelor-/Masterübergang für die spätere Berufseinmündung und den Karriereverlauf diskutiert.

Keywords

  • Bildungsforschung
  • Universitäre Bildung
  • Bildungschancen
  • Bachelorstudium
  • Masterstudium
  • Berufseinstieg
  • Berufliche Qualifikation

Editors and Affiliations

  • Institut für Soziologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena, Germany

    Markus Lörz

  • Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), Hannover, Germany

    Heiko Quast

About the editors

Dr. Markus Lörz lehrt Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Heiko Quast ist am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung in Hannover tätig.

Bibliographic Information

  • Book Title: Bildungs- und Berufsverläufe mit Bachelor und Master

  • Book Subtitle: Determinanten, Herausforderungen und Konsequenzen

  • Editors: Markus Lörz, Heiko Quast

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-22394-6

  • Publisher: Springer VS Wiesbaden

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

  • Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2019

  • Softcover ISBN: 978-3-658-22393-9Published: 26 February 2019

  • eBook ISBN: 978-3-658-22394-6Published: 15 February 2019

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XIII, 479

  • Number of Illustrations: 21 b/w illustrations, 1 illustrations in colour

  • Topics: Sociology of Education

Buying options

eBook USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • ISBN: 978-3-658-22394-6
  • Instant PDF download
  • Readable on all devices
  • Own it forever
  • Exclusive offer for individuals only
  • Tax calculation will be finalised during checkout
Softcover Book USD 79.99
Price excludes VAT (USA)