Skip to main content
  • Book
  • Open Access
  • © 2020

Affe und Affekt

Die Poetik und Politik der Emotionalität in der Primatologie

Authors:

  • Der Band hebt das bislang unterschätzte Genre der Forschungsmemoiren für die literatur- und wissenschaftsgeschichtliche Forschung

  • Analysiert den wissenschaftlichen Wert und die Funktion von Emotionalität in der Feldforschung, der Wissensvermittlung und dem Tier-Mensch-Verhältnis in der Primatologie.

  • Die Autorin beleuchtet den Beitrag literarischer Texte zu einer Selbstreflexion der Primatologie als Natur- und anthropologische Wissenschaft.

  • Open-Access-Publikation

Part of the book series: Cultural Animal Studies (CAS, volume 6)

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Table of contents (5 chapters)

  1. Front Matter

    Pages I-XII
  2. Einleitung: Affen, Menschen, Affekte

    • Mira Shah
    Pages 1-44Open Access
  3. Affektive Epistemologien des Feldes

    • Mira Shah
    Pages 45-151Open Access
  4. Affektpoetik der Forschungsmemoiren

    • Mira Shah
    Pages 153-273Open Access
  5. Affektregime der Primatologie

    • Mira Shah
    Pages 275-418Open Access
  6. Fazit: Klappe zu, Affe(kt) tot?

    • Mira Shah
    Pages 419-435Open Access
  7. Back Matter

    Pages 437-467

About this book

Diese Open-Access-Publikation mit dem Titel "Affe und Affekt" untersucht anhand populärwissenschaftlicher Forschungsmemoiren die Form und Funktion von Emotionen, Affekten und Gefühlen in der Feldforschung mit Affen – und wie gerade Literatur und Film das Verhältnis von Mensch, Affe und Affekt für die Wissenschaft produktiv reflektieren und analysieren. Der Mensch ist evolutionär betrachtet ein Affe unter anderen. Doch nennt er sich selbst homo sapiens, die anderen Affen im besten Fall die ‚Menschenaffen‘ -  sonst aber pans, pongos oder papios. Diese Unterscheidung ist nur ein kleines Puzzlestück in einer emotionsgetriebenen Rhetorik der Primatologie, der Wissenschaft von den Affen. 

Keywords

  • Feldforschung
  • Genre
  • Affektregime
  • Literatur und Wissen
  • Memoiren
  • Open Access

Authors and Affiliations

  • Institut für deutsche Literatur, Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Germany

    Mira Shah

About the author

Mira Shah ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Literatur und ihre Didaktik der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Bibliographic Information

  • Book Title: Affe und Affekt

  • Book Subtitle: Die Poetik und Politik der Emotionalität in der Primatologie

  • Authors: Mira Shah

  • Series Title: Cultural Animal Studies

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-476-05104-2

  • Publisher: J.B. Metzler Stuttgart

  • eBook Packages: J.B. Metzler Humanities (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en) 2020

  • License: CC BY

  • Softcover ISBN: 978-3-476-05103-5Published: 24 January 2020

  • eBook ISBN: 978-3-476-05104-2Published: 23 January 2020

  • Series ISSN: 2662-1835

  • Series E-ISSN: 2662-1843

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XII, 467

  • Number of Illustrations: 3 b/w illustrations

  • Topics: Literature, general, Cultural Anthropology

Buy it now

Buying options

Softcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access