Skip to main content

Lernhandeln in komplexen Situationen

Neue Konzepte in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung

  • Book
  • © 1992

Overview

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

7. 2 Fragestellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 7. 3 Instrumente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 7. 4 Diskussion der Auswertungsergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 7. 4. 1 Allgemeine Urteilstendenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277 7. 4. 2 Analysen zum Zusammenhang kognitiver, emotionaler und motivationaler Prozesse auf der Ebene einzelner Hems des "Blitzlichtes" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 7. 4. 3 Zusammenhang kognitiver, emotionaler und motivationaler Prozesse auf der Ebene von Schüleraussagen im Interview . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 7. 4. 4 Beurteilung der Arbeitsmaterialien durch die Schüler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295 7. 4. 5. Veränderung von Selbstvertrauen und Interesse durch das Planspiel Jeans-Fabrik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 297 7. 5 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 8. Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299 9. Schaubildverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : . . . . . . . . . . . . . . . . 322 IX Vorwort Die vorliegende Monographie enthält zentrale theoretische Aussagen sowie empirische Befunde zur Neugestaltung betriebswirtschaftlicher Lehrgänge im Rahmen der kaufmän­ nischen Aus- und Weiterbildung. Es handelt sich um Ergebnisse, die vor allem in den letzten sechs Jahren im Rahmen des Projekts "Lernen, Denken, Handeln in komplexen ökonomischen Situationen - unter Nutzung neuer Technologien in der kaufmännischen Berufsausbildung" gewonnen wurden. Förderer des Projekts waren der Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kul­ tur sowie der Niedersächsische Kultusminister . In diesem Projekt haben wir für das erste Ausbildungsjahr von 31 anerkannten kaufmännischen Ausbildungsberufen lehrplankonform Einführungslehrgänge, die sich über mehrere Monate erstrecken, für die Bereiche "Betriebswirtschaftslehre" und "Rech­ nungswesen" entwickelt. Im wesentlichen setzen sich diese aus komplexen Lehr-Lern­ Arrangements zusammen, die - bildlich gesprochen -in das Curriculum "eingehängt" werden. Die entsprechenden Materialien (z. B. das Planspiel "Jeansfabrik" samt System­ beschreibung und Bedienerhandbuch) erscheinen parallel in diesem Verlag.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (9 chapters)

Authors and Affiliations

  • Georg-August-Universität Göttingen, Deutschland

    Frank Achtenhagen, Ernst G. John, Peter Preiß, Tade Tramm, Axel Schunck

  • Schuldienst tätig, Deutschland

    Heiko Seemann-Weymar

Bibliographic Information

  • Book Title: Lernhandeln in komplexen Situationen

  • Book Subtitle: Neue Konzepte in der betriebswirtschaftlichen Ausbildung

  • Authors: Frank Achtenhagen, Ernst G. John, Peter Preiß, Tade Tramm, Axel Schunck, Heiko Seemann-Weymar

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-90323-5

  • Publisher: Gabler Verlag Wiesbaden

  • eBook Packages: Springer Book Archive

  • Copyright Information: Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1992

  • Softcover ISBN: 978-3-409-13397-5Published: 01 January 1992

  • eBook ISBN: 978-3-322-90323-5Published: 13 March 2013

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: XII, 328

  • Number of Illustrations: 16 b/w illustrations

  • Topics: Professional & Vocational Education, Business and Management, general

Publish with us