Daimler, Ford und Renault/Nissan haben ein Abkommen zum Vorantreiben der Kommerzialisierung der Brennstoffzellentechnik Ende Januar 2013 unterzeichnet. Die OEMs wollen gemeinsam ein Brennstoffzellensystem entwickeln und so die Entwicklungskosten senken. Das erste wettbewerbsfähige Brennstoffzellenfahrzeug soll Unternehmens aussagen zufolge im Jahr 2017 eingeführt werden. Alle drei Partner werden zu gleichen Teilen in das Projekt investieren. Das Bild (v.l.n.r.) zeigt Fords Europa-Entwicklungsschef RAJ NAIR, Professor Dr. THOMAS WEBER, der Daimler-Entwicklungsvorstand und Nissan-Entwicklungsvorstand MITSUHIKO YAMASHITA. Zu Jahresbeginn unterzeichneten auch BMW und Toyota eine Entwicklungspartnerschaft für ein gemeinsames Brennstoffzellensystem sowie Lithium-Ionen-Akkumlatoren.

figure 1