Fragestellung: Wie sicher und wirksam sind Impfungen gegen SARS-CoV-2 bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmkrankungen (CED)?

Hintergrund: Bisherige Studien sprechen für Sicherheit und Wirksamkeit von Impfungen gegen SARS-CoV-2 bei Patienten mit CED. Unter immunsuppressiver Therapie kommen eingeschränkte Immunantworten auf die Vakzinierung in Betracht. Patienten mit chronischen Darmerkrankungen waren in Studien zur Entwicklung von SARS-CoV-2-Impfstoffen ausgeschlossen. Die Ergebnisse eines Konsensus-Meetings der International Organization for the Study of Inflammatory Bowel Disease (IOIBD) sollen zur Beantwortung spezifischer Fragen beitragen.

Patienten und Methodik: Die Datenerhebung basierte auf einer Modifikation der Delphi-Methode. Hierbei erfolgte die Expertenbefragung mit einem speziell entwickelten Fragebogen. Dessen Domänen umfassten allgemeine Fragen zu Impfstoffen und CED, Risiko von COVID-19 für CED-Patienten und Notwendigkeit einer SARS-CoV-2-Impfung, Wirksamkeit und Sicherheit der verschiedenen SARS-CoV-2-Impfstoffe für CED-Patienten, Zeitpunkt der SARS-CoV-2-Impfung, den Einfluss von CED-Medikamenten auf die Entscheidung und den Zeitpunkt der SARS-CoV-2-Impfung sowie die Priorisierung von Patienten mit CED für die SARS-CoV-2-Impfung.

Es wurden 44 Statements erstellt und die Teilnehmer wurden gebeten, jedes Statement auf einer Skala von 1 bis 10 zu beantworten (1 = stimme überhaupt nicht zu, 10 = stimme voll und ganz zu). A-priori-Regeln legten fest, dass eine Aussage akzeptiert wird, wenn mindestens 75 % der Teilnehmer die Aussage zwischen 7-10 bewerteten. Die Fragebögen und ein Literaturreview zur Thematik wurden digital vorgelegt, die Abstimmung erfolgte in Form eines virtuellen Meetings.

Ergebnisse: In zwei detaillierten Tabellen werden akzeptierte Aussagen zu allgemeinen Problemen mit Impfstoffen, Notwendigkeit einer SARS-CoV-2-Impfung sowie Zeitpunkt und Priorisierung von Patienten mit CED vorgelegt. ▶Tab. 1 fasst die in der Arbeit hervorgehoben Aussagen zusammen.

T1 Von der International Organization for the Study of Inflammatory Bowel Disease (IOIBD) hervorgehobene Statements mit Bezug auf Impfungen gegen SARS-CoV-2 bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED)

Schlussfolgerungen: Von den Autoren der Studie wird ausgeführt, dass sowohl die Entwicklung der Stellungnahmen als auch die Konsensantworten durch den Mangel an verfügbaren Daten begrenzt waren. Trotz der Datenlücken würden die CED-Patienten und die Fachwelt Orientierung benötigen. Das KonsensussStatement soll die klinische Entscheidungsfindung unterstützen, aber keine individualisierten Managemententscheidungen ersetzen. Real-World-Daten aus Registern würden dazu beitragen, Daten über Impfstoffergebnisse bei Patienten mit CED zu generieren, um zukünftige Empfehlungen zu geben.

Siegel CA, Melmed GY, McGovern DP et al and IOIBD. SARS-CoV-2 vaccination for patients with inflammatory bowel diseases: recommendations from an international consensus meeting. Gut 2021;70(4):635-40