Beim 5. Kongress der Societas Medicinae Sinensis (SMS), der Internationalen Gesellschaft für Chinesische Medizin e. V., können Sie erfahren, wie sich die TCM wissenschaftlich etabliert hat und immer mehr Bedeutung im Therapiespektrum des klinischen Alltags gewinnt. Der Kongress findet vom 6.-8. Oktober 2017 in der Evangelischen Akademie Tutzing statt.

Im Bereich der Kardiologie wird das Thema Herzinsuffizienz behandelt. Dr. Moritz Hempen stellt die Behandlung gemäß der Syndrommuster TCM vor. Sowohl für die Akupunktur als für die chinesische Phytotherapie gibt es neuere wissenschaftliche Studien zum Thema, die hier diskutiert und vorgestellt werden.

Der Fokus des internationalen Kongresses der SMS liegt auf der weiteren Qualifizierung von engagierten TCM-Ärzten und -Therapeuten. In Vorträgen und Workshops werden international renommierte Experten aus ihren Fachgebieten den aktuellen Stand der Forschung und die Umsetzung in der Praxis beleuchten.

Folgende Themenbereiche sind unter anderem vorgesehen: Sinnvoller Einsatz der TCM in der Gynäkologie, Kardiologie, Neurologie, Dermatologie, Onkologie, Psychotherapie, Kinderheilkunde und bei Autoimmunerkrankungen, Diätetik und Akupunkturforschung.

Das Kongressprogramm finden Sie unter: www.tcm.edu/kongress