Ein 77-jähriger Mann kam wegen Übelkeit, Erbrechen und Durchfall in die Notfallambulanz. Er erklärte, dass er sein Leben lang gesund gewesen sei. Bei abgeschwächtem Atemgeräusch im unteren Drittel der rechten Lunge verneinte er auch die Frage nach Atemnot und Husten. Bei der Sonografie fand sich kein Pleuraerguss - doch konnte auch die rechte Niere nicht lokalisiert werden. Das CT zeigte schließlich eine Zwerchfellhernie rechts, die die Niere und Teile des Kolons enthielt.

figure 1

© N Engl J Med. 2020;383:e30

Zwerchfellhernie mit rechter Niere und Kolon.

Derartige Hernien, vielfach nach Bochdalek benannt, entstehen kongenital durch einen posterolateralen Zwerchfelldefekt, durch den intraabdominale Organe in die Brusthöhle gelangen. Sie können zeitlebens asymptomatisch bleiben. So war es auch im vorliegenden Fall: Die Beschwerden, die in die ärztliche Behandlung geführt hatten, verschwanden ohne besondere Maßnahmen.

figure 2

Prof. Dr. med. H. Holzgreve

Internist, München

H. Holzgreve

Quelle: Almeida CC, Vaz AM. Ectopic kidney. N Engl J Med. 2020;383:e30