Fragestellung: Die Studie untersuchte diagnoseübergreifend und mittelfristig (6 Wochen) den antisuizidalen Effekt von Ketamin.

Hintergrund: Aus Depressionsstudien ist ein rascher, auch antisuizidaler Effekt von Ketamin bekannt.

Patienten und Methodik: Die randomisierte, kontrollierte, doppelblinde Studie schloss stationäre Patientinnen und Patienten mit aktuellen Suizidgedanken ein. Ausschlusskriterien waren im wesentlichen psychotische Störungen und Substanzabhängigkeiten. Es wurden drei Gruppen gebildet: bipolare Störungen, Depressionen und "andere psychiatrische Erkrankungen". Initial und erneut nach 24 Stunden wurde Ketamin (0,5 mg/kg) über 40 Minuten infundiert. Zur Quantifizierung der Suizidalität wurde die Beck-Skala für Suizidgedanken verwendet. Als Remission galt ein Wert ≤ 3.

Ergebnisse: In die Studie wurden 156 stationäre Patientinnen und Patienten mit schweren Suizidgedanken aufgenommen (66,7 % Frauen). Das mediane Alter betrug 40 Jahre, der Median der Beck-Skala 22 Punkte. An Tag 3 waren in der Verumgruppe 63 % und in der Placebogruppe 32 % bezüglich der Suizidgedanken remittiert. Dieser signifikante Unterschied verschwand nach sechs Wochen. An Tag 3 zeigte sich der Unterschied in der Remissionsrate vor allem bei den bipolar Erankten, nicht jedoch in den anderen beiden Gruppen. In der Placebogruppe gab es weder Suizidversuche noch Suizide, in der Ketamingruppe einen Suizidversuch in den ersten drei Tagen und einen Suizid im sechswöchigen Follow-up. Der mittels visueller Analogskala quantifizierte "psychologische Schmerz" korrelierte eng mit den Werten der Beck-Skala. Ketamin wurde mit den üblichen Nebenwirkungen gut vertragen.

Schlussfolgerungen: Ketamin stellte eine schnell wirksame Therapie gegen Suizidgedanken dar, wobei der Haupteffekt bereits nach zwei Stunden eintrat. Da sich eine hohe Korrelation zwischen der Beckschen-Suizidgedanken-Skala und der Skala zu "psychischem Schmerz" zeigte, spekulieren die Autorinnen und Autoren, dass die analgetische Wirkung von Ketamin sich auch günstig auf "psychischen Schmerz" auswirken könnte.

Abbar M, Demattei C, El-Hage W et al. Ketamine for the acute treatment of severe suicidal ideation: double blind, randomised placebo controlled trial. BMJ 2022; 376: e067194