Fragestellung: Untersucht wurde die Machbarkeit einer bedarfsadaptierten tiefen Hirnstimulation (THS) bei Patienten mit therapierefraktärer schwerer Depression (tr-MD).

Hintergrund: Seit mehr als 15 Jahren wird die THS bei tr-MD an unterschiedlichen Hirnregionen mit einem starren Stimulationsschema (in der Regel hochfrequente chronische Gleichstromstimulation) untersucht. Kleinere Fallserien hatten dabei einen vielversprechenden Eindruck vermittelt, zwei größere kontrollierte und auf eine Zulassung abzielende Studien jedoch keine Evidenz belegen können. Eine sogenannte "Closed-loop-Technik", also die Registrierung eines krankheitsspezifischen elektrophysiologischen Markers mit dann einsetzender bedarfsadaptierter Stimulation, stellt seit Längerem eine Zukunftsvision dar, die neuromodulative Verfahren maßgeblich optimieren könnte.

Patienten und Methodik: Es handelt sich um ein "proof of concept" an einer 36-jährigen Patientin mit tr-MD, bei der übliche Behandlungsstrategien, inklusive Elektrokonvulsionstherapie, ohne Effekt waren. In einem zweischichtigen Design wurde zunächst mittels zehntägiger elektrophysiologischer Ableitungen eine depressionsassoziierte (gemessen über HAM-D und eine visuelle Analogskala) Gammaband-Signatur der beidseitigen Amygdala ermittelt. Anschließend erfolgte die rechtsseitige Implantation eines Stimulationssystems mit Ableitungselektrode in die Amygdala und Stimulationselektrode in das Zielgebiet ventrales Striatum und vorderer Schenkel der Capsula interna. Nach Detektion der Amygdala-Gamma-Signatur erfolgte jeweils eine sechs Sekunden dauernde Stimulation.

Ergebnisse: Im Durchschnitt wurde 468 Mal pro Tag die Stimulation getriggert, die jedoch auf 300 Stimulationszyklen begrenzt war. Hierdurch konnte die depressive Symptomatik der Patientin innerhalb kurzer Zeit remittiert werden.

Schlussfolgerung: Laut Autoren ist der Gewinn der Studie weniger in einer verbesserten Therapie für tr-MD zu sehen als vielmehr darin, dass das umgesetzte Konzept der "Closed-loop-Stimulation" neue Perspektiven eröffnet.

Scangos KW, Khambhati AN, Daly PM et al. Closed-loop neuromodulation in an individual with treatment-resistant depression. Nat Med 2021;27:1696-700