Seit Juli 2022 kann der Januskinase-Inhibitor Upadacitinib auch bei Erwachsenen mit aktiver nicht radiologischer axialer Spondyloarthritis (nr-axSpA) und objektiven Entzündungszeichen (erhöhtes C-reaktives Protein und/oder MRT) eingesetzt werden, wenn sie zuvor unzureichend auf nicht steroidale Antirheumatika angesprochen hatten. Die Dosierung beträgt 1 × täglich 15 mg.

Im SELECT-AXIS-Studienprogramm waren Wirksamkeit und Sicherheit einer Behandlung mit Upadacitinib (Rinvoq®) bereits in der randomisierten, doppelblinden, kontrollierten Phase-III-Studie SELECT-AXIS 1 für biologische krankheitsmodifizierende Antirheumatika(bDMARD)-naive Patienten mit der Spätform einer ankylosierenden Spondylitis (AS) nachgewiesen worden. In SELECT-AXIS 2 erfolgte dies nun für die Populationen AS mit unzureichendem Ansprechen auf bDMARD (Gruppe bDMARD-IR, Studie 1) [van der Heijde D et al. Ann Rheum Dis. 2022;0:1-9] und die Frühform der nr-axSpA (Gruppe bDMARD-naiv oder bDMARD-IR, Studie 2) [Deodhar A et al. EULAR-Kongress 2022; Abstract OP0016].

Die Studienergebnisse seien, wie Prof. Dr. Xenofon Baraliakos, Rheumazentrum Ruhrgebiet, Herne, betonte, für die drei Patientenpopulationen und alle Outcome-Parameter überzeugend gewesen. Den primären Endpunkt einer 40%igen Verbesserung der Assessment-of-SpondyloArthritis-International-Society-Kriterien (ASAS40-Ansprechen) in Woche 14 hätte etwa jeder Zweite erreicht. Konkret habe das für 52 % der Biologika-naiven AS-Patienten (vs. 26 % unter Placebo, p < 0,001), 45 % versus 18 % (p < 0,0001) der AS-Patienten mit Biologika-IR und 45 % versus 23 % (p < 0,0001) der nr-axSpA-Patienten gegolten.

Die Wirkung trat in allen drei Populationen schnell ein. In der nr-axSpA-Population war der Unterschied gegenüber Placebo bereits in Woche zwei signifikant (12 % vs. 6 %, p < 0,05) (Abb. 1). Neue Sicherheitssignale wurden in der nr-axSpA-Population nicht beobachtet.

figure 1

Abb. 1: SELECT-AXIS 2: Verlauf des ASAS40-Ansprechens von Patienten mit nr-axSpA bis Woche 14 (mod. nach [Deodhar A et al. EULAR 2022; Abstract OP0016]).

Virtuelle Fachpressekonferenz "Mit RINVOQ® das gesamte axSpA-Spektrum behandeln: Welchen Vorteil bringt die hohe Datenkonsistenz Patient*innen?", 10.8.2022; Veranstalter: AbbVie