Skip to main content
Log in

Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland

Was sie will, was sie macht, was sie leistet

  • Durchblick
  • Kinder- und Jugendhospizarbeit
  • Published:
Sozial Extra Aims and scope Submit manuscript

Abstract / Das Wichtigste in Kürze

Die Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland hat seit ihren Ursprüngen im Jahr 1990 eine rasante Entwicklung und Ausweitung erfahren. Der Beitrag liefert einen Überblick über ihre Entstehung, ihre Zielsetzungen und den aktuellen Stand der Angebote. Außerdem werden ausgewählte empirische Erkenntnisse zur Qualität der Bewegung referiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • ACT (2008). Children’s Palliative Care Definitions. URL: http://www.act.org.uk/page.asp?section=59&sectionTitle=What+is+children%27s+palliative+care (letzter Zugriff: 28.01.2013).

    Google Scholar 

  • ACT (2010). Children’s palliative care definitions. http://www.act.org.uk/page.asp?section=59&sectionTitle=What+is+children%27s+palliative+care; (letzter Zugriff: 28.01.2013).

    Google Scholar 

  • BUNDESARBEITSGEMEINSCHAFT HOSPIZ E.V., DEUTSCHER CARITASVERBAND E.V. UND DIAKONISCHES WERK DER EKD E.V. (HRSG.) (2007): SORGSAM — Neuauflage/Ergänzungsband 01 - 2007 - Qualitätshandbuch für stationäre Hospize. Wuppertal: der hospiz verlag

  • DEUTSCHER HOSPIZ- UND PALLIATIVVERBAND E.V. (2010). http://www.hospiz-verein-bergstrasse.de/BAG.html (letzter Zugriff: 25.08.2010).

  • DROSTE, EDITH (2006). Kinderhospizarbeit in Deutschland. Begleitung auf dem Lebensweg. In: Geistige Behinderung. 45, 3/06, S. 213–220.

    Google Scholar 

  • GLOBISCH, MARCEL (2006). Ambulante Kinderhospizarbeit in Deutschland. In: Die Chance 2006, S. 55–57.

    Google Scholar 

  • HARTKOPF, MARGRET (2005). 15 Jahre Deutscher Kinderhospizverein. In: Die Chance 2005, S. 4–5.

    Google Scholar 

  • HARTKOPF, MARGRET UND HUG, GEORG (2006). Begleitung auf dem Lebensweg — was bedeutet ambulante Kinderhospizarbeit? In: Deutscher Kinderhospizverein e. V. (Hrsg.): Kinderhospizarbeit - Begleitung auf dem Lebensweg (S. 63–73). Wuppertal: der hospiz verlag.

    Google Scholar 

  • JENNESSEN, SVEN (2010). Kinderhospizarbeit. Professionelle und ehrenamtliche Begleitung unter den Bedingungen des nahen Sterbens. In: Baumann, Menno, Schmitz, Carmen, Zieger, Andreas (Hrsg.), RehaPädagogik — RehaMedizin — Mensch (S. 278–291). Hohengehren: Schneider.

    Google Scholar 

  • JENNESSEN, SVEN ET AL. (2010). Kinderhospizarbeit. Eine multimethodische Studie zur Qualität der innovativen Unterstützung und Begleitung von Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen. Forschungsbericht. Norderstedt: BoD-Verlag.

    Google Scholar 

  • JENNESSEN, SVEN, BUNGENSTOCK, ASTRID UND SCHWARZENBERG, EILEEN (2011). Kinderhospizarbeit. Konzepte, Erkenntnisse, Perspektiven. Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • PHILIPP, DIRK, LOFFING, CHRISTIAN (2008). Psychische Belastungen von hauptamtlich beschäftigten Pflegekräften und Familienbetreuern in der stationären Kinderhospizarbeit - eine bundesweite Pilotstudie - Forschungsbericht für die beteiligten Kinderhospize (Unveröffentlicht).

  • SCHWARZENBERG, EILEEN (2013). Pädagogische Begleitung lebensverkürzend erkrankter Kinder und Jugendlicher und ihrer Geschwister. Unveröffentlichte Dissertationsschrift, Oldenburg.

    Google Scholar 

  • STUDENT, CHRISTOPH, MÜHLUM, ALBERT, STUDENT, UTE (2007). Soziale Arbeit in Hospiz und Palliative Care. 2. Auflage, München: UTB.

    Google Scholar 

  • WINGENFELD, KLAUS, MIKULA, MARION (2002). Innovative Ansätze der Sterbebegleitung von Kindern: Das Kinderhospiz Balthasar. Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Bielefeld (IPW). Bielefeld.

    Google Scholar 

  • WORSWICK, JANE (2000): A House called Helen — The Development of Hospice Care for Children. 2. Auflage: Oxford.

    Book  Google Scholar 

  • ZERNIKOW, BORIS, MICHEL, ERIK (2008): Strukturelle Grundlagen. In: Zernikow, Boris (Hrsg.), Palliativversorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (S. 3–32). Heidelberg: Springer Verlag.

    Chapter  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Sven Jennessen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Jennessen, S. Kinder- und Jugendhospizarbeit in Deutschland. Sozial Extra 37, 33–37 (2013). https://doi.org/10.1007/s12054-013-1021-2

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s12054-013-1021-2

Keywords / Stichworte

Navigation