Skip to main content
Log in

Wie Fiktionalität das soziale Imaginäre (re)organisiert:

Rolf Hochhuths Der Stellvertreter und die Entstehung sozialer Identitäten

How fiction (re)organises the social imaginary:

Rolf Hochhuth’s “The Deputy” and the emergence of social identities

  • Hauptbeiträge
  • Published:
Österreichische Zeitschrift für Soziologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In diesem Beitrag gehe ich der Frage nach, wie fiktionale Kunst auf das soziale Imaginäre einwirkt und es verändert. Am Beispiel der öffentlichen Rezeption von Rolf Hochhuths Theaterstück Der Stellvertreter (1963) zeige ich, wie sich soziale Identität aus dem Ästhetischen speist. Hochhuths Stellvertreter markiert den Beginn der westdeutschen Auseinandersetzung mit der Frage nach Schuld am Holocaust und bildet einen kulturellen Ausgangspunkt für die 68er-Bewegung. Indem das dokumentarische Theater eine neue Form der Individualität, des Denkens und des Fühlens hervorbringt, reorganisiert es soziale Wirklichkeit und greift durch ästhetische Formgebung aktiv in das soziale Imaginäre ein. Werke fiktionaler Kunst spielen bei der Hervorbringung bzw. Schöpfung sozialer Identität eine besondere Rolle, denn Kunst ist laut Wolfgang Iser dem Prinzip des Ästhetischen unterworfen. Das Prinzip des Ästhetischen ist formgebend und spricht somit das Sein der Psyche an – hier folge ich dem Sozialphilosophen Cornelius Castoriadis. Am Beispiel von Hochhuths Stellvertreter möchte ich darlegen, wie es der Kunst gelingt, ein neues Wahrnehmungsmuster zu etablieren, das durch die öffentliche Debatte zu einer neuen „Sensorialitätsordnung“ (Rancière) führt. Diese neue Ordnung transformiert den Begriff des Politischen, der als primäre soziale imaginäre Bedeutung (Castoriadis) zu den gesellschaftskonstitutiven Begriffen westlicher Demokratien gehört.

Abstract

In this article I address the question of how fictional works of art act on and transform the social imaginary. The claim is based on the analysis of the public reception of Rolf Hochhuth’s theater play The Deputy (1963). I will show how social identity feeds on the aesthetic. Hochhuth’s Deputy indicates the beginning of the engagement with German guilt for the Holocaust and serves as a cultural starting point for the West German student movement of 1968. As documentary theater spawns a new form of individuality, of thinking and of feeling, it reorganises social reality and actively engages in the aesthetic form-figuration of the social imaginary. Fictional works of art take on a special role in the creation of social identity/ies, since art is, according to Wolfgang Iser, subjected to the aesthetic principle. The aesthetic principle is form-giving and hence speaks to—here I follow the social philosopher Cornelius Castoriadis—the Being of the psyche. In this contribution I will show, by taking the example of Hochhuth’s Deputy, how art is capable of establishing a new pattern of perception, which, through the public discourse, eventually results in a “sensorial order” (Rancière). This new order transforms the notion of the political, a primary social imaginary signification (Castoriadis), which belongs to the constitutive concepts of Western democracies.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Notes

  1. Dieser Gedanke durchzieht Isers Werk von seiner Antrittsvorlesung (vgl. 1970) bis zu seinem Spätwerk (vgl. 1991).

  2. Der literarische Text steht hier für eine bestimmte Struktur, die den Kunstcharakter von Werken ausmacht und sich durch eine Dopplungsstruktur auszeichnet (vgl. Iser 1991, S. 382 f.–383).

  3. Sie weisen somit auch die diesem Diskurs zugrundeliegende Ästhetik von Selbstbefragung und Demut zurück. Interessanterweise eignet sich der AfD-Diskurs allerdings das Imaginäre des Politischen an, das in der Stellvertreter-Debatte begründet liegt, indem es rechte Positionen als durch den Mainstream unterdrückte Wahrheiten „öffentlich benennt“. Mit der Opferrhetorik („Die Deutschen werden unterdrückt“) und den rhetorischen Grenzüberschreitungen (Schießbefehl auf Kinder an den Grenzen) entsteht hier ein Diskurs, dessen spezifische identitätsbegründende Ästhetik noch eingehender zu untersuchen wäre.

Literatur

  • Adorno, Theodor W. 2003. Erziehung nach Auschwitz. In Kulturkritik und Gesellschaft II Gesammelte Schriften, Bd. 10.2, Hrsg. Rolf Tiedemann, 674–690. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Alff, Wilhelm. 1963. Richtige Einzelheiten – verfehltes Gesamtbild. Historische Anmerkungen zum „Stellvertreter“ von Rolf Hochhuth. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11. Mai.

  • Amery, Carl. 1963. Unsere eigene Schuld. Die Zeit, 15. März.

  • Castoriadis, Cornelius. 1990. Gesellschaft als imaginäre Institution. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • von Cramer, Heinz. 1963. Nicht Hochhuth ist der Demagoge. Die Zeit, 15. März.

  • Doering-Manteuffel, Anselm. 1991. Strukturmerkmale der Kanzlerdemokratie. Der Staat 30(1):1–18.

    Google Scholar 

  • Grimm, Gunter E. 2003. Zwischen Anpassung und Protest. Buchmarkt, Bestseller und Belletristik in den sechziger Jahren. In Die Kultur der sechziger Jahre, Hrsg. Werner Faulstich, 95–113. München: Wilhelm Fink.

    Google Scholar 

  • Großbölting, Thomas. 2013. Der verlorene Himmel. Glaube in Deutschland seit 1945. Bonn: bpb.

    Book  Google Scholar 

  • Hampe, Johann Christoph. 1963. Rolf Hochhuth und mit Recht kein Ende. Evangelischer Literaturbeobachter Juni:1025–1026.

    Google Scholar 

  • Hickethier, Knut. 2002. Das Theater der Bundesrepublik in den fünfziger Jahren. In Die Kultur der fünfziger Jahre, Hrsg. Werner Faulstich, 35–51. München: Wilhelm Fink.

    Google Scholar 

  • Hildebrandt, Dieter. 1963a. Bruchstücke eines großen Zorns. Erwin Piscator inszeniert „Der Stellvertreter“ von Hochhuth. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 22. Februar.

  • Hildebrandt, Dieter. 1963b. Wider die Unverbindlichkeit. Berliner Diskussion über Hochhuths „Stellvertreter“. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. März.

  • Iser, Wolfgang. 1970. Die Appellstruktur der Texte. Unbestimmtheit als Wirkungsbedingung literarischer Prosa. Konstanz: Universitätsverlag.

    Google Scholar 

  • Iser, Wolfgang. 1991. Das Fiktive und das Imaginäre: Perspektiven literarischer Anthropologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Jaspers, Karl. 1946. Die Schuldfrage. Heidelberg: Lambert Schneider.

    Google Scholar 

  • Knapp, Marcela. 2016. Aesthetic Fiction and the Creation of Social Identities. Cultural Controversies in the West German Public Sphere From 1949–1990. Dissertation, Justus-Liebig-Universität Gießen.

  • Kraus, Dorothea. 2007. Theater-Proteste. Zur Politisierung von Straße und Bühne in den 1960er Jahren. Frankfurt am Main/New York: Campus.

    Google Scholar 

  • Leiber, Pater Robert. 1963. Der Papst und die Verfolgung der Juden. Die Erklärung von Pater Robert Leiber zu Rolf Hochhuths Schauspiel „Der Stellvertreter“. Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27. März.

  • Lüdemann, Susanne. 2004. Metaphern der Gesellschaft. Studien zum soziologischen und politischen Imaginären. München: Wilhelm Fink.

    Google Scholar 

  • Margalit, Avishai, und Gabriel Motzkin. 1997. Die Einzigartigkeit des Holocaust. Deutsche Zeitschrift für Philosophie 45(1):3–18.

    Article  Google Scholar 

  • Marwick, Arthur. 2006. Youth Culture and the Cultural Revolution of the Long Sixties. In Between Marx and Coca-Cola. Youth Cultures in Changing European Societies, 1960–1980, Hrsg. Axel Schildt, Detlef Siegfried, 39–58. New York/Oxford: Berghahn Books.

    Google Scholar 

  • Mattenklott, Gert. 1987. Literatur: Kunst gegen das Künstliche. In Die Sechziger. Die Kultur unseres Jahrhunderts, Hrsg. Hilmar Hoffmann, Heinrich Klotz, 74–93. Düsseldorf u. a: ECON.

    Google Scholar 

  • Mouffe, Chantal. 2005. Politics and the Political. In On the Political, 8–34. London/New York: Routledge.

    Google Scholar 

  • Rancière, Jacques. 2009. Die Paradoxa der politischen Kunst. In Der emanzipierte Zuschauer, 63–100. Wien: Passagen.

    Google Scholar 

  • Ruff, Mark Edward. 2005. The Wayward Flock. Catholic Youth in Postwar West Germany, 1945–1965. Chapel Hill/London: University of North Carolina Press.

    Google Scholar 

  • Rüsen, Jörn. 2001. Zerbrechende Zeit. Über den Sinn der Geschichte. Köln/Weimar/Wien: Böhlau.

    Google Scholar 

  • Schissler, Jakob. 1978. Zu einigen Problemen der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. Zeitschrift für Politik 25(2):154–167.

    Google Scholar 

  • Turek, Jürgen. 1989. Demokratie- und Staatsbewußtsein: Entwicklung der Politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland. In Politische Kultur und deutsche Frage. Materialien zum Staats- und Nationalbewußtsein in der Bundesrepublik Deutschland, Hrsg. Werner Weidenfeld, 233–248. Köln: Verlag Wissenschaft und Politik.

    Google Scholar 

  • Wittmann, Rebecca. 2002. The Wheels of Justice Turn Slowly: The Pretrial Investigations of the Frankfurt Auschwitz Trial 1963–1965. Central European History 35(3):345–378.

    Article  Google Scholar 

  • Zoll, Ralf. 1999. Vom Obrigkeitsstaat zur entgrenzten Politik. Politische Einstellungen und politisches Verhalten in der Bundesrepublik seit den sechziger Jahren. Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Marcela Knapp.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this article

Knapp, M. Wie Fiktionalität das soziale Imaginäre (re)organisiert:. Österreich Z Soziol 44 (Suppl 2), 195–212 (2019). https://doi.org/10.1007/s11614-019-00380-1

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11614-019-00380-1

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation