Skip to main content
Log in

Blindheit und die kulturelle Produktion visuellen Sinns

Blindness and the cultural production of visual meaning

  • Hauptbeiträge
  • Published:
Österreichische Zeitschrift für Soziologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Studie zeigt anhand von qualitativen episodischen Leitfadeninterviews mit blinden Personen, wie Praktiken des Sehens kulturell gelenkt werden und die visuelle Kultur subjektivierend wirkt. Dies wird anhand von zwei empirischen Beispielen verdeutlicht. Zum einen werden die Auskünfte blinder Interviewpartnerinnen über das Aussehen (im Sinne von Attraktivität) von Personen herangezogen, um zu zeigen, inwiefern diese Kategorie situativ relevant oder irrelevant gemacht wird. Hier lässt sich erkennen, wie sie als diskursive Größe die visuelle Wahrnehmung anleitet, insofern sie sich auch für Blinde entlang diskursiver Regeln als relevant erweist. Zum zweiten werden „Reparaturstrategien“ Blinder analysiert, mit denen die unabsichtliche Verletzung von Höflichkeitsnormen (ähnlich Krisenexperimenten) durch Blinde bearbeitet und die visuelle Ordnung interaktiv wiederhergestellt und bestätigt wird. Daran lässt sich nachzeichnen: erstens wie die visuelle Wahrnehmung von Personen in der Interaktion strukturiert ist; zweitens wie die Subjektposition „Blind“ die Ordnung der visuellen Kultur reproduziert. In der Zusammenschau lässt sich erkennen, dass die visuelle Kultur sowohl Praktiken des Sehens als auch der Blindheit normiert und „abweichende“ und „normale“ visuelle Subjekte hervorbringt.

Abstract

By drawing on qualitative episodic interviews with blind people the study shows how practices of looking are culturally instructed and how visual culture produces social subjects. Two empirical examples are used to illustrate this. The first refers to blind people’s way of talking and their knowledge about the look of persons (in the sense of visual attractiveness) in order to show how this category is made relevant or irrelevant due to the current situation. This marks the category as a discursive instruction of how to look at people. The other example draws on blind people’s strategies of “repairing” situations which were unintentionally damaged by them in interactions. The analysis of those strategies shows two things: firstly how the visual perception of people is structured in interactions; secondly how the subject position “blind” reproduces the order of the visual culture. In the end, these strategies restore and confirm a visual order of categorizing persons in interaction. Summarised we learn that visual culture normalizes practices of seeing as well as practices of blindness and produces “normal” and “deviant” visual subjects.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Notes

  1. Länger (2002) und Schillmeier (2010) haben ähnliche Zugänge zu einer Soziologie des Sehens gefunden.

  2. Gelegentlich wird noch ein „affirmatives Modell“ angegeben, das vorschlägt, Behinderung als positive Identität anzunehmen, um sich von einer „tragischen“ Sichtweise von Behinderung zu befreien (vgl. Swain und French2000). Allerdings ist der Begriff „Modell“ für diese Interpretationsaufforderung problematisch. Zu den Begriffen Interpretation, Modell und Theorie in Bezug auf Behinderung vgl. Finkelstein2001. Eine affirmative Deutung von Blindheit findet sich bei dem Blogger Christian Ohrens (Ohrens2011).

  3. Dem ich – wie auch allen, die sich für ein Interview bereit erklärt haben – herzlich danken möchte.

  4. Die „Befremdung der eigenen Kultur“ (Amann und Hirschauer1994), die hier überraschend stattfand, hatte für mich den Anschein einer „Entdeckung“. Allerdings rückblickend in dem Sinn, wie Christoph Kolumbus Amerika „entdeckt“ hat, das heißt in Ignoranz gelebter, existierender Praxis.

  5. Zeichenerklärung: „SM“ steht für den Interviewer, die anderen Großbuchstaben vor den Doppelpunkten für die (geänderten) Namen der Befragten. Großbuchstaben geben Betonungen wieder. In runden Klammern sind Einwürfe des jeweils anderen Sprechers wiedergegeben, in eckigen Klammern stehen Erklärungen zum Gesagten. […] repräsentiert Auslassungen. Altersangaben beziehen sich auf den Zeitpunkt der Befragung.

  6. Zur ästhetischen Gestaltung blinder Körper vgl. Länger (2002, S. 150 ff.).

  7. „Wenn visuelle epistemische und perzeptive Strukturen an Sehen gebunden wären, so könnten sie von Blinden nicht eingesetzt werden, sind sie aber nicht unbedingt an Sehen gebunden, so sind sie auch keine rein visuellen Strukturen, sondern eben gewissermaßen übervisuelle, also kognitive oder leiblich perzeptive Grundstrukturen von Denken, Handeln oder Wahrnehmen.“ (Saerberg2006, S. 245)

  8. Zur Bedeutung der Kategorie Attraktivität für die soziale Chancenverteilung vgl. Koppetsch2000.

  9. Es sei hier angemerkt, dass es in Deutschland gemäß § 2 Abs. 2 der Fahrerlaubnisverordnung für Blinde und Sehbehinderte eine gesetzliche Kennzeichnungspflicht für die Teilnahme im Straßenverkehr gibt, in Österreich jedoch nicht (vgl. Kremser2008).

  10. Man denke nur an Fahrbahnmarkierungen, Hinweis- und Verbotsschilder, Türinschriften, Ampeln, Übersichtskarten, Smartphones und vieles anderes mehr. Diese lassen sich auch als visuelle Orientierungshilfen für Sehende auffassen.

  11. In den Verweisen auf den Hörsinn als bevorzugtem „Vikariat“ (s. o.) kommt eine hierarchische kulturelle Reihenfolge der Sinne, die den Hörsinn generell an den zweiten Platz setzt, zum Ausdruck. Die tatsächliche Relevanz der verschiedenen Sinneswahrnehmungen kann je nach Zwecksetzung und Situation natürlich ganz anders sein.

Literatur

  • Amann, Klaus, und Stefan Hirschauer, Hrsg. 1994.Die Befremdung der eigenen Kultur. Zur ethnographischen Herausforderung soziologischer Empirie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bergmann, Jörg R. 1985. Flüchtigkeit und methodische Fixierung sozialer Wirklichkeit: Aufzeichnungen als Daten der interpretativen Soziologie. InEntzauberte Wissenschaft. Zur Relativität und Geltung soziologischer Forschung, Sonderband 3 der ZeitschriftSoziale Welt, Hrsg. Wolfgang Bonß und Heinz Hartmann, 229–320. Göttingen: Schwartz.

    Google Scholar 

  • Bauman, Zygmunt. 2000 [1990].Vom Nutzen der Soziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Butler, Judith. 1991 [1990].Das Unbehagen der Geschlechter. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Dederich, Markus. 2007.Körper, Kultur und Behinderung. Eine Einführung in die Disability Studies. Bielefeld: transcript.

    Google Scholar 

  • Finkelstein, Vic. 2001. The social model of disability repossessed. URL:http://www.leeds.ac.uk/disability-studies/archiveuk/finkelstein/soc%20mod%20repossessed.pdf. Zugegriffen: 27. Juni 2011.

  • Flick, Uwe. 2002.Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel. 1976 [1975].Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Garfinkel, Harold. 1963. A conception of, and experiments with „trust“ as a condition of stable, concerted actions. InMotivation and social interaction, Hrsg. O. J. Harvey, 187–238. New York: Ronald Press.

  • Goffman, Erving. 1994 [1977]. Das Arrangement der Geschlechter. InInteraktion und Geschlecht, ders., 105–158. Frankfurt a. M.: Campus.

    Google Scholar 

  • Hirschauer, Stefan. 1989. Die interaktive Konstruktion von Geschlechtszugehörigkeit.Zeitschrift für Soziologie 18 (2): 100–118.

    Google Scholar 

  • Hirschauer, Stefan. 2001. Das Vergessen des Geschlechts. Zur Praxeologie einer Kategorie sozialer Ordnung. InGeschlechtersoziologie. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Sonderheft 41, Hrsg. Bettina Heintz, 208–235. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Google Scholar 

  • Hughes, Bill, und Kevin Paterson. 1997. The social model of disability and the disappearing body: Towards a sociology of impairment.Disability & Society 12 (3): 325–340.

    Google Scholar 

  • Koppetsch, Cornelia. 2000. Die Verkörperung des schönen Selbst. Zur Statusrelevanz von Attraktivität. InKörper und Status. Zur Soziologie der Attraktivität, Hrsg. dies., 99–124. Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Kremser, Wolfgang. 2008.Kennzeichnung von sehbehinderten und blinden Menschen im Straßenverkehr gemäß österreichischer Straßenverkehrsordnung § 3 – Vertrauensgrundsatz. URL:http://www.kremser.wonne.cc/index.php?option=com_content&view=article&id=104:kennzeichnung-von-sehbehinderten-und-blinden-menschen-im-strassenverkehr-gemaess-oesterreichischer-strassenverkehrsordnung-s-3-vertrauensgrundsatz&catid=51:sehbehinderte-a-blinde-menschen-im-strassenverkehr&Itemid=70. Zugegriffen: 29. Juni 2011.

  • Länger, Carolin. 2002.Im Spiegel von Blindheit. Eine Kultursoziologie des Sehsinnes. Stuttgart: Lucius & Lucius.

    Google Scholar 

  • Liebsch, Dimitri. 2007. Pictorial turn and visual culture. InVisual culture revisited. German and American perspectives on visual culture(s), Hrsg. Ralf Adelmann et al., 12–26. Köln: Herbert von Halem.

    Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas. 1995.Die Kunst der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Ohrens, Christian. 2011. „Warum willst du nicht sehen können?“. Blog-Beitrag vom 14. 6. 2011. URL:http://christian-ohrens.de/wordpress/?p=90. Zugegriffen: 2. Aug. 2011.

  • Reckwitz, Andreas. 2003. Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken.Zeitschrift für Soziologie 32 (4): 282–301.

    Google Scholar 

  • Saerberg, Siegfried. 2006.Geradeaus ist einfach immer geradeaus.Eine lebensweltliche Ethnographie blinder Raumorientierung. Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Schillmeier, Michael. 2008. (Visual) Disability – from exclusive perspectives to inclusive differences.Disability & Society 23 (6): 611–623.

    Article  Google Scholar 

  • Schillmeier, Michael. 2010.Rethinking disability. Bodies, senses and things. London: Routledge.

    Google Scholar 

  • Schirato, Tony, und Jen Webb. 2004.Understanding the visual. London: Sage.

    Google Scholar 

  • Simmel, Georg. 1999 [1918]. Lebensanschauung. Vier metaphysische Kapitel. InGesamtausgabe, Bd. 16, ders., 209–425. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.

  • Swain, John, und Sally French. 2000. Towards an affirmation model of disability.Disability & Society 15 (4): 569–582.

    Article  Google Scholar 

  • Union of the Physically Impaired. (UPIAS). 1975.Fundamental principles of disability. URL:http://www.leeds.ac.uk/disability-studies/archiveuk/UPIAS/fundamental%20principles.pdf. Zugegriffen: 28. Juni 2011.

  • Waldschmidt, Anne. 2005. Disability Studies: Individuelles, soziales und/oder kulturelles Modell von Behinderung?Psychologie & Gesellschaftskritik 29 (1): 9–31.

    Google Scholar 

  • Waldschmidt, Anne. 2007a. Verkörperte Differenzen – Normierende Blicke. Foucault in den Disability Studies. InFoucault in den Kulturwissenschaften. Eine Bestandsaufnahme, Hrsg. Clemens Kammler und Rolf Parr, 177–198. Heidelberg: Synchron.

    Google Scholar 

  • Waldschmidt, Anne. 2007b. Behinderte Körper: Stigmatheorie, Diskurstheorie und Disability Studies im Vergleich. InMarginalisierte Körper. Beiträge zur Soziologie und Geschichte des anderen Körpers, Hrsg. Torsten Junge und Imke Schmincke, 27–43. Münster: Unrast.

    Google Scholar 

  • Yang, Xifan. 2008. Der jetzt.de-Chinesisch-Kurs. Heute: Chinesen und ihre Namen. In Jetzt.de-Magazin. URL:http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/439849. Zugegriffen: 4. Aug. 2011.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Sebastian Mraczny.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Mraczny, S. Blindheit und die kulturelle Produktion visuellen Sinns. Österreich Z Soziol 37, 185–201 (2012). https://doi.org/10.1007/s11614-012-0030-x

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11614-012-0030-x

Schlüsselwörter

Keywords

Navigation