Skip to main content
Log in

Bindungsdimensionen und Studieneinstellungen

  • Gremium, Sitzung, Konferenz: Zur Gruppendynamik ungeliebter Zusammenkünfte
  • Published:
Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO) Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Hazan & Shaver (1990) begründen Zusammenhänge zwischen Bindungsstilen bei Erwachsenen und Einstellungen zur Arbeitswelt mit den Auswirkungen der frühkindlichen Bindungs- und Explorationserfahrungen. Die vorliegende Studie überträgt diese Fragestellung auf die Zusammenhänge zwischen den Bindungsdimensionen Beziehungsangst und Vermeidung (Grau, 1994) und studienbezogenen Einstellungen wie z. B. Interesse für Studieninhalte, Zufriedenheit mit dem Studium, Priorität des Studiums gegenüber dem Privatleben und Karriereorientierung. Bei 126 Studierenden des Lehramts und der Psychologie wurden in einem Fragebogen folgende Konstrukte erfasst: Bindungsdimensionen, Bindungsstile, studienbezogene Einstellungen und Lebensorientierung. Bindungsdimensionen und Bindungsstile weisen die erwartete konvergente Validität auf. Die meisten — aber nicht alle — Voraussagen über den Zusammenhang von Beziehungsdimensionen und studienbezogenen Einstellungen konnten bestätigt werden.

Abstract

Hazan & Shaver (1990) relate the emotional attachment and the working attitude of adults to the effects of emotional attachment and exploration experiences in early childhood.

The present study analyses this question and relates the emotional attachment dimensions of anxiety and avoidance (Grau, 1994) to education oriented attitudes, e.g. interest in studies contents, satisfaction and priority in and of studies vs. private life and career orientation. 126 teaching profession and psychology students answered a questionnaire including the following concepts: Attachment dimensions, attachment types, study related attitudes and life-orientation. Attachment dimensions and attachment types showed the expected convergent validity. Results confirm most — bot not all — of the predicted relations between relationship’s dimensions and study oriented attitudes.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Bierhoff, H. W. & Grau, I. (1999). Romantische Beziehungen; Bindung, Liebe, Partnerschaft. Bern: Huber

    Google Scholar 

  • Grau, I. (1994). Entwicklung und Validierung eines Inventars zur Erfassung von Bindungsstilen in Paarbeziehungen. Unveröffentlichte Dissertation, Universität Marburg.

  • Grau, I. (1999). Bindungsfragebogen (BinFB). Private Mitteilung, Universität Bielefeld.

  • Hazan, C. & Shaver P. R. (1987). Romantic love conzeptualized as an attachment process. Journal of Personality and Social Psychology, 52, 511–524.

    Article  PubMed  Google Scholar 

  • Hazan, C. & Shaver P. R. (1990). Love and work: An attachment-theoretical perspective. Journal of Personality and Social Psychology, 59, 270–280.

    Article  Google Scholar 

  • Schwarzer, R. (1993). Streß, Angst und Hilflosigkeit. Stuttgart: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Laux, L., Glanzmann, P., Schaffner, P. & Spielberger, C. D. (1981). Das State-Trait Angstinventar. Theoretische Grundlagen und Handandweisung. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Bernd Bossong.

Additional information

Prof. Dr. Bernd Bossong ist Mitglied des Arbeitsbereichs, Psychologie des Arbeits- und Sozialverhaltens’ des Fachbereichs Psychologie auf dem Campus Landau der Universität Koblenz-Landau.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Bossong, B. Bindungsdimensionen und Studieneinstellungen. Gruppendynamik 34, 71–83 (2003). https://doi.org/10.1007/s11612-003-0007-0

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/s11612-003-0007-0

Navigation