Virtueller Büchertisch Auf springerpflege.de haben wir jetzt unter dem Reiter "Bücher" das digitale Pflegewissen in Buchform für Sie zusammengestellt. Springer-Fachbücher sind eine der wesentlichen Säulen in der Vermittlung von medizinischem und pflegerischem Wissen. Sie unterstützen Pflegefachkräfte, Lehrende in Pflege- und Gesundheitsberufen und Interessierte beim Lernen und Nachschlagen - während des Studiums, in der Weiterbildung oder in der täglichen Praxis. Das Angebot hier umfasst über 250 Titel des Springer Medizin Verlags aus nahezu allen Bereichen der Pflege. Und mit b.Flat Pflege, der Flatrate für Kliniken für die besten Fachbücher von Springer Pflege, können Sie die Buchinhalte bequem online lesen. Schauen Sie doch mal rein!

Nur kein Stress Geht es Ihnen auch so? Gerade zum Ende des Jahres hat man oft den Wunsch: hoffentlich ist dieses Jahr bald vorbei - und die Hoffnung: das neue kann ja nur besser werden. Doch dann kommt einem noch der Wahnsinn von Weihnachten in den Kopf und das Gefühl: wie soll ich das noch alles schaffen? Job und Familie - die Weihnachtsfeiern auf den Stationen, in den ambulanten Diensten, für die Bewohner und das Personal und - nicht zu vergessen - die für die eigene Familie. Und weil sowohl objektiv als auch subjektiv bewertet die Anzahl der zu erfüllenden Aufgaben stetig steigt und ihre Spuren in uns hinterlässt, hat unsere Autorin Nina Konopinski-Klein in ihrem Beitrag "Stress entsteht im Kopf" (Seite 38) tolle Tipps für uns zusammengestellt, damit wir besonders zu Weihnachten der stressigen Situation nicht ausgeliefert sind, sondern Selbstschutzmechanismen entwickeln können.

Im Namen der gesamten Redaktion wünsche ich Ihnen zauberhafte Feiertage

figure 1

Katja Kupfer-Geißler

Chefredakteurin

katja.kupfer-geissler@springer.com/facebook.com/springerpflege