figure 1

Dr. Martin Hamburger (Diakonie Wuppertal), Bettina Schmidt (DRK-Schwesternschaft) und Dr. Niklas Cruse (Helios Universitätsklinikum Wuppertal) unterzeichnen den Vertrag (vorne von links).

© Michael Mutzberg

_ Die Diakonie Wuppertal, die DRK Schwesternschaft sowie das Helios Universitätsklinikum Wuppertal kooperieren künftig in der Pflegeausbildung. Den Anstoß gibt die gesetzliche Neuregelung der Pflegeausbildung ab 01.01.2020. Die drei Partner haben ein neues Modell vorgestellt, das eine enge Abstimmung in der theoretischen und eine Koordination der praktischen Ausbildung in allen relevanten Pflegesettings vorsieht. Laut neuem Pflegeberufegesetz gehören zu der praktischen Ausbildung Pflichteinsätze in der stationären Akutpflege, in der stationären Langzeitpflege, in der ambulanten Pflege, in der stationären pädiatrischen Versorgung und in der Psychiatrie/Gerontopsychiatrie. Alle gesetzlich geforderten Einsatzorte könnten mühelos angeboten werden, der theoretische Unterricht wird eng zwischen der Diakonie Akademie und dem Helios Bildungszentrum abgestimmt.