Skip to main content
Log in

Die Ausgleichung von Ausscheidewahrscheinlichkeiten durch Spline-Funktionen

  • Published:
Blätter der DGVFM

Zusammenfassung

Fortschritte in der numerischen Handhabung von Spline-Funktionen ergeben für das alte Problem der Ausgleichung von Tafeln neue und reizvolle LösungsansÄtze. Diese werden physikalisch anschaulich begründet. Die auf diese Weise resultierenden Verfahren werden konkret dazu verwendet eindimensionale Sterbetafeln und zweidimensionale Stornotafeln auszugleichen. Einige offene statistische Probleme werden kurz angerissen und der praktische Einsatz von “Ausgleichsprogrammen” wird angesprochen. Abschlie\end wird auf die Einsetzbarkeit der diskutierten Verfahren etwa im Rahmen der “Stornoanalyse” hingewiesen.

Summary

Recent advances in spline functions are applied to get new algorithms for the smoothing of one- and two-dimensional tables. Then these algorithms are applied to solve real-world-problems (tables of mortality and cancellation). Some additional hints and remarks are given.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturverzeichnis

  • Ammeter, H. [52]: Wahrscheinlichkeitstheoretische Kriterien für die Beurteilung der Güte der Ausgleichung einer Sterbetafel. MVSV 52 (1952), S. 19–67.

    MathSciNet  Google Scholar 

  • Courant, R. undHilbert, D. [63]: Methods of Mathematical Physics. Vol. I. Interscience Publishers New York 1953, 4. Aufl. (1963).

    Google Scholar 

  • Czuber, E. [28]: Wahrscheinlichkeitsrechnung II. 4. Aufl. (1928).

  • Feilmeier, M. undJunker, M. [82]: Bestandsorientierte Bilanzprojektion eines Lebensversicherungsunternehmens. BDGVM Bd. XV, H. 3 (1982), 287–306.

    Google Scholar 

  • Heubeck, K. [82]: Neue Rechnungsgrundlagen für die betriebliche Altersversorgung “Richttafeln 1982”. BDGVM Bd. XV, H. 4 (1982), 493–508.

    Google Scholar 

  • Hütter, E [82]: Ein praxisorientiertes zweidimensionales Ausgleichsverfahren. Tagung “Geld, Banken, Versicherungen”, Karlsruhe 1982.

  • Paihua, L. [78]: Quelques Methodes numeriques pour les Fonctions-Splines à une et deux Variables. Thèse Grenoble, Mai 1878.

  • Reinsch, C. H. [67]: Smoothing by Spline Functions. Numerische Mathematik 10 (1967), 177–183.

    Article  MATH  MathSciNet  Google Scholar 

  • Saxer, W. [55]: Versicherungsmathematik. Erster Teil. Springer-Verlag, Berlin-Göttingen-Heidelberg 1955.

    MATH  Google Scholar 

  • SchÄffer, K. A. [78]: Ausgleichung durch Splinefunktionen und ihre Anwendung auf Sterbetafeln. “Angewandte Statistik”, Vandenhoek und Rupprecht (1978) 24–42.

  • SpÄth, H. [73]: Spline-Algorithmen zur Konstruktion glatter Kurven und FlÄchen. Oldenbourg Verlag, München-Wien 1973.

    MATH  Google Scholar 

  • Statistisches Bundesamt [60/62]: Allgemeine Sterbetafel für die Bundesrepublik Deutschland 1960/62. Verlag W. Kohlhammer (1965).

  • Statistisches Bundesamt [70/72]: Allgemeine Sterbetafel für die Bundesrepublik Deutschland 1970/72. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart und Mainz 1976.

    Google Scholar 

  • Utreras, F. [79]: Cross-Validation techniques for smoothing spline functions in one or two dimensions. In: “Lecture Notes in Mathematics”, Bd. 757, Springer Verlag (1979).

  • Whittacker, E. T. [23]: On a new method of graduation. Proc. Edinburgh Math. Soc. 41 (1923), 63–75.

    Google Scholar 

  • Zavyalov, J. S. [70a]: Bicubic Spline Interpolation. Vychislitelnye sistemy, Novosibirsk, No. 38 (1970) 74–101.

  • Zavyalov, J. S. [70b]: Extremaleigenschaften kubischer Splines und das Problem der GlÄttung. Vychislitelnye sistemy, Novosibirsk, No. 42 (1970) 89–108.

  • Zavyalov, J. S. [70 c]: Extremaleigenschaften bikubischer Splines und das Propblem der GlÄttung. Vychislitelnye sistemy, Novosibirsk, No. 42 (1970) 109–158.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Ausarbeitung eines Vortrags, den der erste der beiden Verfasser auf der Jahrestagung der DGVM im April 1983 gehalten hat.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Feilmeier, M., Junker, M. Die Ausgleichung von Ausscheidewahrscheinlichkeiten durch Spline-Funktionen. Blätter DGVFM 16, 187–203 (1983). https://doi.org/10.1007/BF02808792

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02808792

Navigation