Skip to main content
Log in

Weitere Versuche über die Wirkung der Monojodessigsäure auf das Froschherz

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassnng

Es werden an Fröschen neue Versuche zur Frage der Monojodessigsäurewirkung auf das Froschherz ausgeführt, und zwar mit unpolarisierbaren Elektroden; die Vor- und Nachteile derSamojloff- Elektroden werden besprochen und es wird die Kritik vonde Boer undSpanhoff, welche im wesentlichen dasselbe gefunden haben wie wir, widerlegt.

Die vonde Boer undSpanhoff als Frühsymptom der Monojodessigsäurevergiftung beschriebene Vergrößerung der Nachschwankung wurde in der angegebenen Form nicht gefunden. Es tritt vielmehr, ähnlich wie beim Säugetier, eine Senkung des S-T-Stückes auf und die Nachschwankung wird stark negativ, und zwar auch dann, wenn sie im Anfang positiv war.de Boer undSpanhoff haben nur positive, mehr oder weniger monophasische Kurven erhalten, was darauf beruhen dürfte, daß sie von dem abnormen Elektrogramm eines an der Spitze verletzten Herzens ausgegangen sind.

Die Angabe vonde Boer undSpanhoff, daß das Vergiftungsbild durch den früh und regelmäßig auftretenden Sinus-Vorhofblock beherrscht werde, wird nicht bestätigt; so wie in unseren ersten Versuchen kommt der s-a-Block zwar vor, aber meist spät und oft gleichzeitig mit a-v-Block. Es ergibt sich überhaupt in unseren Versuchen, daß die verschiedenen Leitungsstörungen, deren Vorkommen vonde Boer undSpanhoff bestätigt wurde (s-a-, a-v-Block und intraventrikuläre Leitungsstörungen) nicht in strenger Ordnung auftreten, so daß man nicht eine bestimmte Art als dominierend bezeichnen kann.

Im Wesen stimmen die von uns sowie vonde Boer undSpanhoff beschriebenen Erscheinungen der Monojodessigsäurevergiftung des Froschherzens miteinander überein; die Unterschiede, die sich ergeben haben, sind nicht von Bedeutung und dürften in der Verschiedenheit des verwendeten Tiermateriales begründet sein.

Quotient Cholesterin/Phosphor fast unverändert. Das nämliche trifft auch bei Lyssa zu. Wir können diese unsere Befunde nur als Daten zur Orientierung werten, denn um die Störungen zu begreifen, welche von dem Virus fixe im Gehirn infizierter Tiere hervorgerufen werden, bedarf es weiterer, eingehenderer Untersuchungen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literaturverzeichnis

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Goldenberg, M., Rothberger, C.J. Weitere Versuche über die Wirkung der Monojodessigsäure auf das Froschherz. Z. Ges. Exp. Med. 93, 302–315 (1934). https://doi.org/10.1007/BF02611883

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02611883

Navigation