Skip to main content

Advertisement

Log in

Die Dringlichkeit der speziellen Röntgenüberwachung bei der konservativen Behandlung des kindlichen Oberschenkelbruches

Urgency of special X-ray control in the conservative treatment of femur fractures in children

  • Published:
Unfallchirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die konservative Behandlung des kindlichen Oberschenkelschaftbruches mit der Extensionsbehandlung nach Weber hat sich bei Kindern bewährt. Die Lagerung auf dem sogenannten Weber-Bock ist einfach, die Fragmentstellung kann jederzeit röntgenologisch überwacht und, wenn nötig, korrigiert werden, auch wenn sich nach neueren Erkenntnissen selbst Torsionsfehler teilweise odervollständig spontan ausgleichen sollen.

Abstract

The conservative treatment of fractures of the shaft of the femur by extension according to Weber has been successful with children. It is simple to position the young patient on the so called “Weberbock”, the position of the fragments can be always controlled radiologically, and if necessary, it can be corrected. But recent investigations have shown, that in some cases false torsions are corrected spontaneously.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Klapp, F., N. Arfeen, P. Hertel, L. Schweiberer: Ergebnisse nach konservativer Behandlung der Oberschenkelschaftfraktur im Kindesalter. Akt. Traumat. 3 (1974), 205–210.

    Google Scholar 

  2. König, G.: Lagerungsfehler bei röntgenologischer Darstellung der Hüftgelenke. Therapiewoche 28 (1978), 532–542.

    Google Scholar 

  3. Rippstein, J.: Zur Bestimmung der Antetorsion des Schenkelhalses mittels zweier Röntgenaufnahmen. Z. Orthop. (1955), 345–360.

  4. Sattel, W., J. Brockmeyer: Nachuntersuchungsergebnisse kindlicher Femurfrakturen unter Berücksichtigung der Femurtorsion in Abhängigkeit von der konservativen Therapieform. Zbl. Chir. 107 (1982), 172–174.

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  5. Saxer, U.: Die Behandlung kindlicher Femurschaftfrakturen mit der Vertikalextension nach Weber. Helv. chir. Acta 41 (1974), 271–276.

    Google Scholar 

  6. Weber B. G.: Arch. Orthop. Unfallchir. 54 (1963), 713–723.

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  7. Wilde, C. D., A. Köhler: Behandlungstaktik und Frühergebnisse unter besonderer Berücksichtigung der Extensionsbehandlung nach Weber. Unfallchirurgie 4 (1978), 133–142.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schmitz, A., Ludolph, E. Die Dringlichkeit der speziellen Röntgenüberwachung bei der konservativen Behandlung des kindlichen Oberschenkelbruches. Unfallchirurgie 10, 40–44 (1984). https://doi.org/10.1007/BF02585578

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02585578

Navigation