Skip to main content
Log in

Die Inhibition (Keimvermehrungshemmung) als Abwehrmittel der normalen Schleimhaut gegen Infektion

  • Published:
Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Nach einem in der Arbeit beschriebenen Verfahren wurde von der normalen Kaninchen-Trachealschleimhaut je ein Stück im überlebenden und im devitalisierten Zustand in genau gleicher Weise mit genau gleichen Mengen von B. prodigiosus und von B. anthracis „infiziert”, worauf die Präparate in feuchten Kammern 3 Tage lang bebrütet wurden.

  2. 2.

    Durch Sterilitätsprüfungen vor Beginn der Versuche wurde die Keimfreiheit der für die Versuche verwendeten Trachealschleimhautstückchen sichergestellt.

  3. 3.

    Während auf den devitalisierten Trachealschleimhautstücken regelmäßig schon nach 24 Stunden ein kräftiges Wachstum von B. prodigiosus bzw. von B. anthracis sich entwickelte, ließen die entsprechenden unerhitzten überlebenden Trachealschleimhautstücke um diese Zeit noch kein Wachstum erkennen. Erst nach 2–3 Tagen stellte sich auch hier ein Wachstum ein, das dem 24stündigen Wachstum auf den devitalisierten Trachealschleimhäuten entsprach.

  4. 4.

    Daraus geht hervor, daß die Oberfläche der frisch entnommenen überlebenden bakterienfreien Trachealschleimhaut Inhibine besitzt, welche die aufgeimpften Keime nicht abtöten, sondern nur in ihrer Vermehrung hemmen.

  5. 5.

    Während die Inhibinkraft der exzidierten normalen Trachealschleimhaut in vitro mit dem allmählichen Absterben der Trachealschleimhaut erlischt, kann in vivo mit einer Dauerwirkung gerechnet werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Dold, H. u.F. Weigmann: Kieler Med. Ges., 26. Jan. 1933.

  2. : Z. Hyg.116, 158 (1934).

    Article  Google Scholar 

  3. Dold, H.: Der Biologe, S. 233. 1934.

  4. Dold, H.: Zbl. Bakter., I. Orig.135, Beih. (1935).

  5. Dold, H. W. Lächele u.Du Dscheng Hsing: Z. Hyg.118, 369 (1936).

    Article  Google Scholar 

  6. Dold, H., Wizemann u.Kleinen: Z. Hyg.119, 526 (1937).

    Google Scholar 

  7. Dold, H.: Z. Hyg.124, 519 (1942).

    Google Scholar 

  8. Merkel, H. H.: Z. Hyg.122, 425 (1940).

    Google Scholar 

  9. Neufeld, F.: Dtsch. med. Wschr.1924 I, 1.

  10. Levinthal, W.: Z. Hyg.110, 182 (1929).

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 farbigen Textabbildungen (6 Einzelbildern).

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dold, H. Die Inhibition (Keimvermehrungshemmung) als Abwehrmittel der normalen Schleimhaut gegen Infektion. Zeitschr. f. Hygiene. 124, 597–605 (1943). https://doi.org/10.1007/BF02178245

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02178245

Navigation