Skip to main content
Log in

über den Kaliumgehalt von Myometrium und Myomen unter besonderer Berücksichtigung der histologischen Verhältnisse

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Es wird über Kaliumbestimmungen bei 15 Fällen von Uterus myomatosus berichtet. Der Kaliumgehalt wurde für die Trocken- und für die Feuchtsubstanz sowohl der Uterusmuskulatur als auch des Myomgewebes bestimmt. Die Kaliumwerte für den nicht myomatös veränderten Anteil des Uterus schwankten nicht unerheblich, die Schwankungen gingen histologisch mit mehr oder weniger starken regressiven Verändecungen einher. Ein Zusammenhang mit dem Cyclus ließ sich nicht nachweisen. In den Myomen selbst wurde in 2 Fällen ein erheblich erhöhter Kaliumwert gefunden, in 3 Fällen ein extrem niedriger Kaliumwert. Bei den niedrigen Werten konnten histologisch starke degenerative Veränderungen bis zum fast völligen Schwund der Muskelzellen festgestellt werden, während es sich bei den kaliumreichen Myomen um zellreiche, vielleicht schnellwachsende Tumoren handelte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Saiki, I.: J. biol. Chem.4, 483 (1908).

    Google Scholar 

  2. Petrowa, A.: Zbl. Gynäk.1932, 1045.

  3. Hollmann, S.: Hoppe-Seylers Z.284, 89 (1949).

    CAS  Google Scholar 

  4. Feinschmidt, O.: Biochem. Z.215, 417 (1929).

    Google Scholar 

  5. Verzár, F.: Theorie der Muskelkontraktion. Basel 1943.

  6. Szent-György, A.: Nature of Life, a Study on Muscle. New York 1948.

  7. Fenn, O.: In R.Höber: Physical Chemistry of Cells and Tissues. S. 445ff. London 1947.

  8. Fleckenstein, A.: Pflügers Arch.246, 411 (1942);250, 577, 643.

    Article  Google Scholar 

  9. Fischer, E.: Arch. physic. Med.30, 375 (1949).

    CAS  Google Scholar 

  10. Leulier, A.: Presse méd.1934 II, 1353.

    Google Scholar 

  11. Maki, S.: Biochem. Z.152, 213 (1924).

    Google Scholar 

  12. Mathison, C.: J. of Physiol.42, 471 (1911).

    CAS  Google Scholar 

  13. Hanke andKoessler: J. biol. Chem.43, 579 (1920).

    CAS  Google Scholar 

  14. Jendrassik, L., u.E. Annau: Biochem. Z.162, 222 (1925).

    Google Scholar 

  15. Franz, T.: Wien. klin. Wschr.1919, 278.

  16. Costantino, A.: Biochem. Z.37, 52 (1911).

    Google Scholar 

  17. Riesser, O.: Erg. Physiol.38, 133 (1936).

    CAS  Google Scholar 

  18. Greenstein, J. P.: Biochemistry of Cancer. New York 1947.

  19. Euler, H. v., u. B.Skarzynski: Biochemie der Tumoren. Stuttgart 1942.

  20. Stapp, C.: Naturwiss.34, 81 (1947).

    Article  Google Scholar 

  21. Winiwarter, A. v.: Arch. Gynäk.100, 530 (1913).

    Article  Google Scholar 

  22. Kok, F.: Zbl. Gynäk.1929, 1944.

  23. Kok, F., u.W. Bergmann: Biochem. Z.213, 424 (1929).

    CAS  Google Scholar 

  24. Kochmann, M., u.R. Krüger: Biochem. Z.178, 60 (1926).

    CAS  Google Scholar 

  25. Rodeck, H., u.W. Doden: Biochem. Z.320, 405 (1950).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  26. Doden, W., u. H.Rodeck: Fortschr. Diagn. u. Ther.1950, 5.

  27. Tomasson, H.: Biochem. Z.195, 482 (1928).

    Google Scholar 

  28. Doden, W., H. J.Hillenbrand, F.Menne, H.Rodeck u. N.Wolf: Klin. Wschr. (im Druck).

  29. Katz, J.: Pflügers Arch.63, 1 (1896).

    Article  Google Scholar 

  30. Magnus-Levy: Biochem. Z.24, 363 (1910).

    CAS  Google Scholar 

  31. Waterman: Literatur bei H. v.Euler u. B.Skarzynski: Biochemie der Tumoren. Stuttgart 1942.

  32. Beebe: Literatur bei H. v.Euler u. B.Skarzynski: Biochemie der Tumoren. Stuttgart 1942.

  33. Clowes u.Frisbie: Literatur bei H. v.Euler u. B.Skarzynski: Biochemie der Tumoren. Stuttgart 1942.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Doden, W., Hollstein, K. & Rodeck, H. über den Kaliumgehalt von Myometrium und Myomen unter besonderer Berücksichtigung der histologischen Verhältnisse. Z. Gesamte Exp. Med. 117, 617–625 (1951). https://doi.org/10.1007/BF02047598

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02047598

Navigation