Skip to main content
Log in

Resorption des mit Wasserdampf in die Luft getriebenen Dieldrins durch die Lunge

  • Published:
Archiv für Toxikologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Ratten atmeten viermal täglich in Abständen von 1 1/2 Std je 1/2 Std lang Luft aus einem Gefäß, in das Dieldrin mit Wasserdampf getrieben wurde. Bei Konzentrationen von etwa 300 bzw. 150 und 75γ Dieldrin je Liter Luft starb die Hälfte der Tiere nach 12 bzw. 20 und 40 Std Einatmung. Die Schätzung der in diesen Zeiten eingeatmeten Mengen Dieldrin ergab Werte, die der DL50 des Dieldrins bei anderer Zufuhr ähnlich sind. Demnach ist mit der Resorption eines großen Teils des eingeatmeten Dieldrins zu rechnen, wenn Dieldrin mit Wasserdampf in die Luft getrieben wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Carter, R. H.: Estimation of DDT in milk by determination of organic chlorine Analyt. Chem.19, 54 (1947).

    Google Scholar 

  • Committee on Toxicology: Occupational dieldrin poisoning. Journ. Amer. Med. Assoc.172, p2077 (1960).

    Google Scholar 

  • Kimbel, K. H.: Die Reaktionsbedingungen der mercurimetrischen Chloridtitration in biologischen Flüssigkeiten. Hoppe-Seylers Z. physiol. Chem.295, 132 (1953).

    Google Scholar 

  • Lang, K.: Eine Verbesserung der Methodik der Chloridbestimmung im Blut. Biochem. Z.290, 289 (1937).

    Google Scholar 

  • Phillips, W. F., andM. E. de Benedictis: Sodium reduction technique for microdetermination of chlorine in organic insecticides. J. agric. Food Chem.2, 1226 (1954).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Freundt, K.J., Kiese, M. Resorption des mit Wasserdampf in die Luft getriebenen Dieldrins durch die Lunge. Arch. Toxikol. 19, 313–320 (1962). https://doi.org/10.1007/BF00577604

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00577604

Navigation