Skip to main content
Log in

Das Problem des Volksduftes bei der Honigbiene

  • Published:
Zeitschrift für vergleichende Physiologie Aims and scope Submit manuscript

Schlußfolgerungen

  1. 1.

    Bienen perzipieren sowohl den Sterzelduft als den ‚'Körperduft“ und können diese beiden Düfte unterscheiden.

  2. 2.

    Körperdüfte von Bienen aus verschiedenen Völkern wurden in den Versuchen nicht unterschieden.

  3. 3.

    Sterzeldüfte von Bienen aus verschiedenen Völkern werden gut unterschieden.

  4. 4.

    Eine Dressurgruppe unterschied zwischen dem eigenen Sterzelduft und dem Sterzelduft einer anderen Bienengruppe aus dem gleichen Volk. Eine Erklärung steht noch aus.

  5. 5.

    Der Körperduft der Königin wird vom Körperduft der Arbeiterinnen und von jenem anderer Königinnen unterschieden, jedoch ist die Unterscheidung weniger scharf als bei den verschiedenen Sterzeldüften.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Adam, Rev. Br.: Maandschr. Bijenteelt 52, 10 (1950).

    Google Scholar 

  • Frisch, K. v.: Zool. Jb., Physiol. Abt. 37, 1 (1920).

    Google Scholar 

  • - Aus dem Leben der Bienen. Wien 1948.

  • Frisch, K. v., u. G. A. Rösch: Z. vergl. Physiol. 4, 1 (1926).

    Google Scholar 

  • Minderhoud, A.: Onderzoekingen over de wijze, waarop de honingbij haar voedsel verzamelt. Diss. Wageningen 1929.

  • Murphy, T.: Scott. Beekeeper 25, 10 (1949).

    Google Scholar 

  • Steinhoff, H.: Z. vergl. Physiol. 31, 38 (1948).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kaltofen, R.S. Das Problem des Volksduftes bei der Honigbiene. Z. Vergl. Physiol. 33, 462–475 (1951). https://doi.org/10.1007/BF00326892

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF00326892

Navigation