Skip to main content

Geschichtlicher Überblick

  • Chapter
Industrielle Mikrobiologie

Zusammenfassung

Die Ursprünge der Industriellen Mikrobiologie liegen in vorgeschichtlicher Zeit, als die Menschen begannen, erste Erfahrungen mit dem Verderben von Lebensmitteln einerseits, deren Aufbewahrung und Konservierung andererseits zu sammeln. Darauf aufbauend entwickelten sie vielfältige Methoden, um Lebensmittel haltbar zu machen und zu veredeln. Viele dieser Prozesse beruhen, wie wir heute wissen, auf der Stoffumwandlung durch Mikroorganismen. Die Prozesse wurden im Laufe der Zeit zunehmend verfeinert und in größere Maßstäbe übertragen. Das empirische Wissen darüber wurde zunächst mündlich, später dann schriftlich weitergegeben. Zunehmend spezialisierte Handwerker nutzten hier die vielfältigen Gärungseigenschaften von Mikroorganismen, ohne dass sie Kenntnis über die beteiligten Organismen oder die (mikro-) biologischen und biochemischen Hintergründe gehabt hätten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literaturverzeichnis

  1. Adrio JL, Demain AL (2010) Recombinant organisms for production of industrial products. Bioeng Bugs 1: 116–131

    Article  PubMed  Google Scholar 

  2. Buchholz K, Collins J (2010) Concepts in Biotechnology (History, Science and Business), Wiley-VCH-Verlag, S. 32, 33

    Google Scholar 

  3. Demain AL (1971) Overproduction of microbial metabolites and enzymes due to alteration of regulation. Advances in Biochemical Engineering/Biotechnology 1: 113–142

    Article  CAS  Google Scholar 

  4. Erickson B, Nelson EJ, Winters P (2012) Perspective on opportunities in industrial biotechnology in renewable chemicals. Biotechnol J 7: 176–185

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  5. Flaschel E, Sell D (2005) Charme und Chancen der Weißen Biotechnologie. Chemie Ingenieur Technik 77: 1298–1312

    Article  CAS  Google Scholar 

  6. Pelzer S (2012) Maßgeschneiderte Mikroorganismen. Biologie in unserer Zeit 42: 98–106

    Article  Google Scholar 

  7. Ulber R, Soyez K (2004) 5000 Jahre Biotechnologie. Chemie in unserer Zeit 38: 172–180

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Eikmanns, B., Eikmanns, M. (2013). Geschichtlicher Überblick. In: Sahm, H., Antranikian, G., Stahmann, KP., Takors, R. (eds) Industrielle Mikrobiologie. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-8274-3040-3_1

Download citation

Publish with us

Policies and ethics