Skip to main content

Strafrechtliche Verantwortung von jugendlichen Straftätern

  • Chapter
Forensische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • 5073 Accesses

Zusammenfassung

Dieses Kapitel schildert, aus der Perspektive von Deutschland und Österreich, Entwicklung und Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung zur strafrechtlichen Verantwortung von Jugendlichen. Hierbei wird mit (A) für Österreich und (D) für Deutschland auf die jeweils gültige Gesetzesnorm verwiesen. Nach historischem und Gesetzesüberblick über die Normen erfolgen detaillierte Ausarbeitungen zur Begrifflichkeit der Strafmündigkeit als entwicklungsbezogener Kategorie und der Schuldfähigkeit als krankheitsbezogener Kategorie. Zuletzt werden Spezifizierungen auf Heranwachsende in D sowie auf Angeklagte mit Migrationshintergrund entwickelt. Es werden in jedem Unterkapitel Hinweise für das gutachterliche Vorgehen gegeben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 99.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Boetticher A, Nedopil N, Bosinski H, Saß H (2005) Mindestanforderungen für Schuldfähigkeitsgutachten. Neue Zeitschrift für Strafrecht 25:57–62

    Google Scholar 

  • Bundesärztekammer (2014) Beschlüsse des 117. deutschen Ärztetages. http://www.bundesaerztekammer.de/arzt2014/media/applications/EVII45.pdf. Zugegriffen: 30.10.2015

  • Bunge SA, Dudukovic NM, Thomason ME, Vaidya CJ, Gabrieli JD (2002) Immature frontal lobe contributions to cognitive control in children: evidence from fMRI. Neuron 33:301–311

    Article  CAS  PubMed  PubMed Central  Google Scholar 

  • Busch T, Scholz OB (2003) Neuere Forschung zum § 105 JGG. Die Bonner Delphi-Studie—Ein Zwischenbericht. Mschr Krim 86:421–432

    Google Scholar 

  • Busch T (2008) Strafrechtliche Zuordnung heranwachsender Straftäter. In: Volbert R, Steller M (Hrsg) Handbuch der Rechtspsychologie. Hogrefe, Göttingen, S 432–443

    Google Scholar 

  • Günter M (2004) Begutachtung bei Beeinträchtigungen der geistigen Fähigkeiten im Kindes-, Jugend und Erwachsenenalter. In: Foerster K (Hrsg) Psychiatrische Begutachtung, 4. Aufl. Elsevier, München, S 235–246

    Google Scholar 

  • Haack K (2011) Zur Geschichte der forensischen Kinder- und Jugendpsychiatrie und des Jugendstrafrechtes. In: Häßler F, Kinze W, Nedopil N (Hrsg) Praxishandbuch Forensische Psychiatrie des Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalters. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, S 5–19

    Google Scholar 

  • Häßler F (2005) Begutachtung Heranwachsender. In: Sutarski S, Lammel M, Felber W (Hrsg) Jahresheft für Forensische Psychiatrie. Die Begutachtung Heranwachsender. Roderer, Regensburg, S 3–17

    Google Scholar 

  • Häßler F (2011) Intelligenzminderung mit Verhaltensstörungen. In: Häßler F, Kinze W, Nedopil N (Hrsg) Praxishandbuch Forensische Psychiatrie des Kindes-, Jugendund Erwachsenenalters. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, S 309–327

    Google Scholar 

  • Haller R (2011) Forensische Psychiatrie im internationalen Vergleich: Die Besonderheiten in Österreich. In: Häßler F, Kinze W, Nedopil N (Hrsg) Praxishandbuch Forensische Psychiatrie des Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalters. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, S 645–651

    Google Scholar 

  • Heitlinger C (2004) Die Altersgrenze der Strafmündigkeit. Eine Untersuchung entwicklungspsychologischer und kriminalpolitischer Aspekte unter besonderer Berücksichtigung der neueren Rechtsentwicklung in Europa. Kovacz, Hamburg

    Google Scholar 

  • Hommers W (2003) Gutachten zur Deliktfähigkeit. In: Lempp R, Schütze G, Köhnken G (Hrsg) Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters, 2. überarb. Auflage. Steinkopff, Darmstadt, S 85–93

    Google Scholar 

  • Hommers W (2005) Zur Entwicklung von Verantwortlichkeit. In: Dahle KP, Volbert R (Hrsg) Entwicklungspsychologische Aspekte der Rechtspsychologie. Hogrefe, Göttingen, S 13–29

    Google Scholar 

  • Hummel P (1995) Die Abgrenzung der Strafmündigkeit (§ 3 Jugendgerichtsgesetz) von Schuldunfähigkeit bzw. verminderter Schuldfähigkeit (§§ 20, 21 Strafgesetzbuch) aus jugendpsychiatrischer Sicht. Prax Kinderpsychol Kinderpsychiat 44:15–22

    CAS  Google Scholar 

  • Klosinski G (2008) Zu den Voraussetzungen des § 3 JGG aus jugendpsychiatrischer Sicht. Forens Psychiat Psychol Kriminol 2:162–168

    Article  Google Scholar 

  • Kröber H (2007) Der Weg von der Persönlichkeitsstörung zur schweren seelischen Abartigkeit. In: Lammel M, Felber W, Sutarstki S, Lau S (Hrsg) Forensische Begutachtung bei Persönlichkeitsstörungen. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, S 67–77

    Google Scholar 

  • Levesque J, Joanette Y, Mensour B, Beaudoin G, Leroux JM, Bourggouin P, Beauregard M (2004) Neural basis of emotional self-regulation in childhood. Neuroscience 129:361–369

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  • Nowotny T, Eisenberg W, Mohnike K (2014) Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: strittiges Alter—strittige Altersdiagnostik. Dtsch Arztebl 111(18):A-786/B-674/C–642

    Google Scholar 

  • Ostendorf H (2003) Gutachten zum Jugendgerichtsgesetz—rechtliche Grundlagen. In: Lempp R, Schütze G, Köhnken G (Hrsg) Forensische Psychiatrie und Psychologie des Kindes- und Jugendalters, 2., überarb. Auflage. Steinkopff, Darmstadt, S 135–146

    Google Scholar 

  • Remschmidt H, Walter R (2009) Kinderdelinquenz. Gesetzesverstöße strafunmündiger und ihre Folgen. Springer, Berlin Heidelberg

    Google Scholar 

  • Rösler HD (1973) Zur psychometrischen Klassifikation der Intelligenzminderung. In: Rösler HD, Schmidt HD, Szewczyk H (Hrsg) Persönlichkeitsdiagnostik. Dt. Verlag d. Wissenschaften, Berlin, S 37–60

    Google Scholar 

  • Saß H (1983) Affektdelikte. Nervenarzt 54:557–572

    PubMed  Google Scholar 

  • Schepker R (2011) Die strafrechtliche Verantwortlichkeit: Grundlagen. In: Häßler F, Kinze W, Nedopil N (Hrsg) Praxishandbuch Forensische Psychiatrie des Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalters. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin, S 77–103

    Google Scholar 

  • Schepker R (1998) Zur Indikationsstellung jugendpsychiatrischer Gerichtsgutachten. Eine Untersuchung zu § 43 (2) JGG. Neue Kriminologische Studien, Bd. 19. Wilhelm Fink, München

    Google Scholar 

  • Schepker R, Toker M (2008) Transkulturelle Kinder- und Jugendpsychiatrie. Grundlagen und Praxis. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin

    Google Scholar 

  • Schepker R, Fegert JM, Habermeyer E (2009) Strafrechtliche Täterbegutachtung einschließlich Reifefragen. In: Fegert JM, Streeck-Fischer A, Freyberger HJ (Hrsg) Adoleszenzpsychiatrie. Psychiatrie und Psychotherapie der Adoleszenz und des jungen Erwachsenenalters. Schattauer, Stuttgart, S 778–791

    Google Scholar 

  • Schmeling A, Lockemann U, Olze A, Reisinger W, Fuhrmann A, Püschel K, Geserick G (2004) Forensische Altersdiagnostik bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dtsch Arztebl 101 A:1261–1265

    Google Scholar 

  • Scholz OB, Schmidt AF (2008) Schuldfähigkeit. In: Volbert R, Steller M (Hrsg) Handbuch der Rechtspsychologie. Hogrefe, Göttingen, S 401–411

    Google Scholar 

  • Stompe T, Schanda H (Hrsg) (2010) Der freie Wille und die Schuldfähigkeit. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin

    Google Scholar 

  • Villinger W (1943) Erziehung und Erziehbarkeit. Zeitschrift für Kinderforschung 49(1):17–27

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Wien

About this chapter

Cite this chapter

Häßler, F., Schepker, R. (2016). Strafrechtliche Verantwortung von jugendlichen Straftätern. In: Völkl-Kernstock, S., Kienbacher, C. (eds) Forensische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Springer, Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-7091-1608-1_24

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-7091-1608-1_24

  • Publisher Name: Springer, Vienna

  • Print ISBN: 978-3-7091-1607-4

  • Online ISBN: 978-3-7091-1608-1

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics