Skip to main content

Digitalisierungsbedarfe und -potenziale in Deutschland

  • Chapter
  • First Online:
Arbeiten in der neuen Normalität

Part of the book series: IBE-Reihe ((IBE))

  • 11k Accesses

Zusammenfassung

Die deutsche Volkwirtschaft steht nicht nur bei der Bewältigung der Pandemiefolgen, sondern mehr noch durch die beschleunigte Dekarbonisierung der Wertschöpfung, die Digitalisierung der Geschäftsprozesse, durch einige Tendenzen zur Deglobalisierung und durch den verschärften demografischen Wandel vor strukturellen Modernisierungsherausforderungen. Die 2020er-Jahre müssen deshalb ein Modernisierungsjahrzehnt werden. Im Kern werden diese Herausforderungen nur mit neuen Technologien, neuen Geschäftsmodellen und zusätzlichen Investitionen bewältigt werden können, um Wertschöpfung und Beschäftigung in Deutschland halten und die Pandemiefolgen generationengerecht finanzieren zu können. Es wird vor allem darauf ankommen, die endogenen Wachstumspotenziale von Unternehmen durch eine investive öffentliche Transformationsunterstützung zu stärken und dadurch die Resilienz des „Geschäftsmodells Deutschland“ zu erhöhen. Der vorliegende Beitrag beleuchtet zunächst das digitalisierungspolitische Umfeld in Deutschland und danach zwei ausgewählte Aspekte einer bisher noch nicht ausreichend genutzten Digitalisierung: zum einen die Digitalisierung der staatlichen Verwaltung, zum anderen die Digitalisierung von Bildung und Qualifizierung. In beiden Fällen handelt es sich um kritische Infrastrukturen zur Bewältigung der wirtschaftlichen Transformation und um zentrale Enabler eines erfolgreichen Strukturwandels, der aber zusätzlich zum digitalen zunehmend auch noch ein ökologischer Wandel sein wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Hans-Peter Klös .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Klös, HP. (2022). Digitalisierungsbedarfe und -potenziale in Deutschland. In: Rump, J., Eilers, S. (eds) Arbeiten in der neuen Normalität. IBE-Reihe. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-64393-8_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-64393-8_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-64392-1

  • Online ISBN: 978-3-662-64393-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics