Skip to main content

Windenergieanlagen: Genehmigungsrechtliche Fragen aus Sicht eines Projektentwicklers

  • Living reference work entry
  • First Online:
Klimaschutz und Energiewende in Deutschland
  • 108 Accesses

Zusammenfassung

Das Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen ist anspruchsvoll. Dabei sind Bundes- und Landesgesetze zu beachten und zudem haben Gebietskörperschaften ebenfalls Rechte, Vorgaben zu machen. Im Ergebnis werden Genehmigungen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz i. d. R. nach Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung erteilt, bei denen eine Fülle von Belangen abgefragt und überprüft wurden. Kommunen haben dabei Möglichkeiten, die Ansiedlung von effizienten Windenergieanlagen und damit verbundene positive klimawirksame und ökonomische Effekte zu fördern und zu gestalten. Insgesamt hängt der Ausbau der Windenergienutzung wesentlich an den Genehmigungen, diese wiederum sind neben den rechtlichen Vorgaben stark von der Einstellung und dem jeweiligen Vorgehen der Genehmigungsbehörden abhängig.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Alexander Jäger-Bloh .

Editor information

Editors and Affiliations

Section Editor information

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this entry

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this entry

Jäger-Bloh, A. (2021). Windenergieanlagen: Genehmigungsrechtliche Fragen aus Sicht eines Projektentwicklers. In: Sahling, U. (eds) Klimaschutz und Energiewende in Deutschland. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62081-6_25-1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-62081-6_25-1

  • Received:

  • Accepted:

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-62081-6

  • Online ISBN: 978-3-662-62081-6

  • eBook Packages: Springer Referenz Naturwissenschaften

Publish with us

Policies and ethics