Skip to main content

Nachhaltigkeit – Treiber der Arbeit des Verbands der Chemischen Industrie

  • Chapter
  • First Online:
CSR und Institutionen

Part of the book series: Management-Reihe Corporate Social Responsibility ((MRCOSORE))

  • 7928 Accesses

Zusammenfassung

Anders als bei Unternehmen ist der ökologische oder soziale Fußabdruck von Verbänden deutlich geringer: Verbände stellen keine Produkte her und haben keine weit zurückreichenden Lieferketten für Rohstoffe und Vorprodukte. Politische Verbände scheinen deshalb auf den ersten Blick deutlich weniger Möglichkeiten zu haben, so nachhaltig zu handeln, dass ihr Engagement einen spürbaren Effekt zeigt. Dennoch kann ein Verband seine eigenen Prozesse nachhaltiger gestalten, sei es im Umgang mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, durch die Art und Weise, wie er arbeitet, oder wie er als Wegbereiter und Unterstützer von Nachhaltigkeit für seine Mitglieder agiert. Der Textbeitrag zeigt, wie der Verband der Chemischen Industrie e. V. (VCI) mit dieser Herausforderung umgeht und Nachhaltigkeit in der Branche sowie in eigenen Abläufen vorantreibt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • „Allianz für Lobbytransparenz“ fordert Interessenvertretungsgesetz, Gemeinsame Pressemitteilung von VCI, Transparency Deutschland, BDI, Die Familienunternehmer, NABU und Verbraucherzentrale Bundesverband, Berlin/Frankfurt, 28. Juni 2019

    Google Scholar 

  • Allianz für Lobbytransparenz – Gemeinsam für eine transparente Interessenvertretung, Gemeinsames Eckpunktepapier von VCI, Transparency Deutschland, BDI, Die Familienunternehmer, NABU und Verbraucherzentrale Bundesverband, Berlin/Frankfurt, 24. Juni 2019

    Google Scholar 

  • Chemie3 – Die Nachhaltigkeitsinitiative. Faltblatt, (Hrsg) VCI, IG BCE und BAVC, Frankfurt, Hannover, Wiesbaden 2019

    Google Scholar 

  • Chemie3 Fortschrittsbericht 2018 Kurzfassung. Broschüre, (Hrsg) VCI, IG BCE und BAVC, Frankfurt, Hannover, Wiesbaden 2019

    Google Scholar 

  • Chemie3-Leitfaden: Nachhaltiges Lieferkettenmanagement für mittelständische Unternehmen der chemischen Industrie. (Hrsg) VCI, IG BCE und BAVC, Frankfurt, Hannover, Wiesbaden 2018

    Google Scholar 

  • Chemie3-Leitfaden: Nachhaltigkeitsberichterstattung für mittelständische Unternehmen der chemischen Industrie, Version 2.0. (Hrsg) VCI, IG BCE und BAVC, Frankfurt, Hannover, Wiesbaden 2018

    Google Scholar 

  • Chemieverband erhält Klimaschutz-Auszeichnung der Stadt Frankfurt, chemie report 03/2018, S 14, Frankfurt 2018

    Google Scholar 

  • Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie, Neuauflage 2016. (Hrsg) Bundesregierung, Berlin/Frankfurt 2017

    Google Scholar 

  • Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten (CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz), erschienen im Bundesgesetzblatt 18. April 2017

    Google Scholar 

  • Gutes Jahr 2018, verhaltener Ausblick für 2019, VCI-Pressemitteilung, Frankfurt, 4. Dezember 2018

    Google Scholar 

  • Leitlinien zur Nachhaltigkeit für die chemische Industrie in Deutschland, (Hrsg) VCI, IG BCVE und BAVC, Frankfurt, Hannover, Wiesbaden 2013

    Google Scholar 

  • Nationaler Aktionsplan. Umsetzung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte 2016–2020, Berlin 2017

    Google Scholar 

  • Präsentation und Audiomitschnitt Webinar 9: Chemie3-Nachhaltigkeits-Check, Frankfurt, 7. Juni 2019, herunterladbar auf www.chemiehoch3.de (Bereich „Chemie3-Aktivitäten/Chemie3-Nachhaltigkeits-Check), (Hrsg) VCI, IG BCE und BAVC, Frankfurt, Hannover, Wiesbaden 2019

  • Responsible-Care-Bericht 2018, 2019

    Google Scholar 

  • Responsible Care Global Charter, 2015

    Google Scholar 

  • Sozialpartner-Vereinbarung Verantwortliches Handeln in der Sozialen Marktwirtschaft, Berlin, 14. August 2008

    Google Scholar 

  • Transparency Deutschland und der VCI – Gemeinsam für eine transparente Interessenvertretung, Gemeinsames Eckpunktepapier von VCI und Transparency Deutschland, Berlin/Frankfurt, 9. April 2018

    Google Scholar 

  • Transparent die Interessen der Chemie vertreten, chemie report 06/2015, S 19, Frankfurt 2015

    Google Scholar 

  • Übersicht über die VCI-Parteispenden 2018, chemie report 03/2019, S 21, Frankfurt 2018

    Google Scholar 

  • VCI-Compliance-Leitfaden, Frankfurt 2012

    Google Scholar 

  • VCI-Leitlinien „Verantwortliches Handeln“ (VCI-Leitlinien für Responsible Care), beschlossen auf der VCI-Mitgliederversammlung, Essen 2012

    Google Scholar 

  • VCI will Chemie3-Leitlinien leben, chemie report 9/2015, S 10, Frankfurt 2015

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Aktuelle Fassung der öffentlichen Liste über die Registrierung von Verbänden und deren Vertretern, Stand 4. Juli 2019. Deutscher Bundestag. Der VCI ist auf Seite 664 erfasst

    Google Scholar 

  • Für Fairness, Offenheit, Transparenz und Integrität in der Lobbyarbeit, chemie report, 05/2018, S 1–2, Frankfurt 2018

    Google Scholar 

  • Lobbyregister des Landtages von Sachsen-Anhalt, Stand 8. Juli 2019. Der VCI ist mit seinem Landesverband Nordost auf Seite 166 registriert

    Google Scholar 

  • Parteispenden des Chemieverbandes 2017, VCI-Pressemitteilung, Frankfurt, 4. April 2018

    Google Scholar 

  • Parteispenden des Chemieverbandes 2018, VCI-Pressemitteilung, Frankfurt, 5. Februar 2019

    Google Scholar 

  • Parteispenden des Chemieverbandes 2019, VCI-Pressemitteilung, Frankfurt, 27. Januar 2020

    Google Scholar 

  • Resolution der Generalversammlung 70/1 (A/RES70/1) Transformation unserer Welt: Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, 25. September 2015, Deutsche Fassung vom 17. Januar 2018

    Google Scholar 

  • Responsible Care Guidance (2019). www.cefic.org/guidance/responsible-care-guidance

  • Transparency Deutschland und VCI fordern eine transparente Interessenvertretung, gemeinsame Pressemitteilung von VCI und Transparency Deutschland, Berlin/Frankfurt, 17. April 2018

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Berthold Welling .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2020 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Welling, B. (2020). Nachhaltigkeit – Treiber der Arbeit des Verbands der Chemischen Industrie. In: Genders, S. (eds) CSR und Institutionen. Management-Reihe Corporate Social Responsibility. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60740-4_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60740-4_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-60739-8

  • Online ISBN: 978-3-662-60740-4

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics