Skip to main content

Annas Spuren – Es gibt kein Verständnis von Gegenwart und Zukunft ohne Erinnerung an die Vergangenheit

  • Chapter
erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und Behinderte im Nationalsozialismus
  • 1540 Accesses

Zusammenfassung

Bis 2003 hätte ich den Titel der Ausstellung vermutlich mit dem Holocaust in Verbindung gebracht. Dass es hier um den Massenmord an kranken und behinderten Menschen geht, wäre mir kaum in den Sinn gekommen. Mein Wissen über „Euthanasie“ und Zwangssterilisation während der Zeit des Nationalsozialismus war lange sehr oberflächlich. Als ich Anfang der siebziger Jahre zum ersten Mal die Berliner Philharmonie betrat, hatte ich keine Ahnung, dass sich dort die Zentraldienststelle der Nationalsozialisten befunden hatte, in der die Massentötung kranker und behinderter Menschen geplant und organisiert worden war. Der Begriff „Aktion T4“, geschweige denn seine Verbindung zur Adresse Tiergartenstraße 4, waren mir unbekannt, und mir war überhaupt nicht bewusst, wie eng meine eigene Familiengeschichte damit verbunden ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN)

About this chapter

Cite this chapter

Falkenstein, S. (2019). Annas Spuren – Es gibt kein Verständnis von Gegenwart und Zukunft ohne Erinnerung an die Vergangenheit. In: Schneider, F. (eds) erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und Behinderte im Nationalsozialismus. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-60372-7_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-60372-7_8

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-60371-0

  • Online ISBN: 978-3-662-60372-7

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics