Skip to main content

Nachhaltige Logistik als Säule eines integrierten Nachhaltigkeitsmanagements

  • Chapter
  • First Online:
Nachhaltiges Management

Zusammenfassung

Unstrittig ist die anhaltend zunehmende Bedeutung der Logistik unternehmensintern und -extern trotz der schärfer werdenden Diskussionen um Emissionen aus Verkehr und Logistik. Referenzierend auf die phasenspezifischen Subsysteme wie Beschaffungslogistik, Produktionslogistik, Distributionslogistik, Entsorgungslogistik und Verkehrslogistik, müssen im Kontext der Nachhaltigkeitsdebatte unterschiedliche Perspektiven berücksichtigt werden. So greift der etablierte Begriff Green Logistics zu kurz, da damit meist lediglich die klassische Güterverkehrslogistik adressiert ist und soziale Belange ausklammert. Erst eine systemübergreifende ökologisch-ökonomische Optimierung der kompletten Logistikkette unter Berücksichtigung sozialer Belange führt zu einem echten nachhaltigen Ansatz. Für ein Gelingen wurden und müssen verstärkt prozessunterstützende und integrierende IT-Systeme eingesetzt werden. Durch diese durch die Logistik initiierte Vernetzung der Funktionsbereiche entsteht ein Managementsystem, das als Keimzelle für ein integriertes Nachhaltigkeitsmanagementsystem für das ganze Unternehmen dienen kann. Essenziell dabei wiederum ist das „Wollen“ und „Können“, weshalb für die Umsetzung im Unternehmen Sustainable Leaders benötigt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Bretzke, W. (2014). Nachhaltige Logistik. Berlin: Springer.

    Google Scholar 

  • Bundesvereinigung für Logistik. (2017). Bedeutung für Deutschland. http://www.bvl.de/wissen/bedeutung-fuer-deutschland. Zugegriffen: 30. Juni 2017.

  • Dillerup R., & Stoi R. (2016). Unternehmensführung: Management & Leadership. München: Vahlen.

    Google Scholar 

  • Groß, C., & Pfennig R. (2017). Professionelle Softwareauswahl und -einführung in der Logistik – Leitfaden von der Prozessanalyse bis zur Einsatzoptimierung. Wiesbaden: Springer Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Kluck, D. (2002). Materialwirtschaft und Logistik. Stuttgart: Schäffer-Poeschel.

    Google Scholar 

  • Krieger, W. (2016). Logistik Gabler Wirtschaftslexikon. http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Archiv/55886/logistik-v9.html. 20. Juli 2016.

  • Krupp, T., & Wolf, J. (2010). Grundlagen und Bedeutung der Informationssysteme in der Logistik in Krupp T. In R. Paffrath & J. Wolf (Hrsg.), Praxishandbuch IT-Systeme in der Logistik (2010). Hamburg: DVV Media.

    Google Scholar 

  • Lies, J. (2017). Leadership. Gabler Wirtschaftslexikon. http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/leadership.html. 17. Juli 2017.

  • Lohre, D., Bernecker, T., & Gotthardt, R. (2011). Praxisleitfaden zur IHK-Studie „Grüne Logistik“ – Umsetzungsbeispiele und Handlungsempfehlungen aus der Praxis. Stuttgart: Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Müller-Christ, G. (2014). Nachhaltiges Management – Einführung in Ressourcenorientierung und widersprüchliche Managementrationalitäten. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Nachhaltigkeitsrat. (2017). Was ist Nachhaltigkeit? http://nachhaltigkeitsrat.de/nachhaltigkeit/. 17. Juli 2017.

  • Pfohl, H. (2010). Logistiksysteme. Berlin: Springer.

    Book  Google Scholar 

  • ten Hompel, M. (2008). Skript zur Vorlesung Materialflusssysteme 1, Technische Universität Dortmund

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Roland Pfennig .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Pfennig, R. (2019). Nachhaltige Logistik als Säule eines integrierten Nachhaltigkeitsmanagements. In: Englert, M., Ternès, A. (eds) Nachhaltiges Management. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-57693-9_30

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-57693-9_30

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-57692-2

  • Online ISBN: 978-3-662-57693-9

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics