Skip to main content

Plädoyer für einen technisch-naturwissenschaftlichen Bildungsbegriff: Die Integration der Chemie

  • Chapter
  • First Online:
Zwischen Faszination und Verteufelung: Chemie in der Gesellschaft
  • 2589 Accesses

Zusammenfassung

Der Beitrag betont die Notwendigkeit fachübergreifender Lehrmodule im Zeitalter transdisziplinärer Forschung. Am Beispiel der TU München erläutert er, wie heute gesellschaftliche, ethische und kommunikationstheoretische Aspekte der Wissenschaft in Lehre und Forschung integriert werden können, wenn die geeigneten Institutionen dafür geschaffen werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Weiterführende Literatur

  • Mainzer K (1990) Geistes- und Naturwissenschaften. Springer (Publikationen der Daimler-Benz-Stiftung), Berlin

    Book  Google Scholar 

  • Mainzer K (2008) Komplexität. UTB-Profile, Paderborn

    Google Scholar 

  • Mainzer K (2010a) Die Wirklichkeit und ihre Spiegelung in wissenschaftlichen Daten. Von Erkenntnismodellen zur Innovationsdynamik der Wissenschaft. In: Österreichische Forschungsgemeinschaft (Hrsg) Ethos und Integrität der Wissenschaft. Böhlau Verlag, Wien, S 45–66

    Google Scholar 

  • Mainzer K (2010b) Interdisziplinarität und Schlüsselqualifikationen in der globalen Wissensgesellschaft. In: Jungert M, Romfeld E, Sukopp T, Voigt U (Hrsg) Interdisziplinarität. Theorie, Praxis, Probleme. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt, S VII–IX

    Google Scholar 

  • Mainzer, K (2012) Von der interdisziplinären zur integrativen forschung. Gegenworte, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 28:26–30

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Klaus Mainzer .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2017 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Cite this chapter

Mainzer, K. (2017). Plädoyer für einen technisch-naturwissenschaftlichen Bildungsbegriff: Die Integration der Chemie. In: Weitze, MD., Schummer, J., Geelhaar, T. (eds) Zwischen Faszination und Verteufelung: Chemie in der Gesellschaft. Springer Spektrum, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54449-5_16

Download citation

Publish with us

Policies and ethics