Skip to main content

Belegfluss im polizeilichen Führungsstab

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Stabsarbeit
  • 6803 Accesses

Zusammenfassung

In Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) ist der Belegfluss als Informations- und Kommunikationsmedium anerkannt; auch Stäbe außerhalb der BOS greifen auf dieses Mittel zurück. Im Fall von Systemausfällen elektronischer Kommunikations- und Dokumentationsmedien kann der Belegfluss die einzig verbleibende Redundanz sein. Die zugrunde liegende Systematik verhindert Informationsbrüche und -verluste. Mit einem feststehenden, an die Realitäten des Informationsaufkommens angepassten Ablaufschema und modernen Papiervordruck lässt sich dieses System auch durch Stabsmitarbeiter beherrschen, die nur selten in Führungsstäben arbeiten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Höcherl, H. (1978). Deutscher Bundestag – 8. Wahlperiode. Drucksache 8/1881. Bonn.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Rudi Heimann .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Heimann, R. (2016). Belegfluss im polizeilichen Führungsstab. In: Hofinger, G., Heimann, R. (eds) Handbuch Stabsarbeit. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-48187-5_31

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-48187-5_31

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-48186-8

  • Online ISBN: 978-3-662-48187-5

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics